Effizienter Rückbau: SENNEBOGEN 830 Demolition Vario Tool überzeugt bei Supermarktabriss in Hunderdorf

Beim Rückbau eines alten Supermarkts in Hunderdorf setzte das Bauunternehmen Stoabau auf den leistungsstarken SENNEBOGEN 830 E Demolition Vario Tool. Mit seiner neuen Erdbauausrüstung, vielseitigen Anbaugeräten und Flexibilität meisterte die Maschine sämtliche Abbruch- und Nachbereitungsarbeiten – vom selektiven Rückbau bis zur Fundamententfernung – effizient und wirtschaftlich.

Für das Projekt in Hunderdorf, bei dem ein bereits seit Jahren leerstehendes Supermarktgebäude vollständig rückgebaut wurde, entschied sich das niederbayrische Unternehmen Stoabau für den SENNEBOGEN 830 E Demolition Vario Tool, bereitgestellt durch die SENNEBOGEN Vertriebsgesellschaft. Die Wahl fiel bewusst auf diese Maschine – dank ihrer kompakten Bauweise, ihrer enormen Einsatzflexibilität sowie der neu vorgestellten Erdbauausrüstung mit 12 m Reichweite und dem passenden 1,7 m³-Tieflöffel.

  Mit der serienmäßig hochfahrbaren Maxcab hat man bei jeder Abbruchtätigkeit den idealen Überblick über den Arbeitsbereich
© SENNEBOGEN

Mit der serienmäßig hochfahrbaren Maxcab hat man bei jeder Abbruchtätigkeit den idealen Überblick über den Arbeitsbereich
© SENNEBOGEN

Flexibel bei jeder Aufgabe: Abbrechen und Sortieren mit einer Maschine

Im ersten Schritt erfolgte der selektive Rückbau des Gebäudes. Mit Abbruchgreifer, Pulverisierer und Schere wurden Stahlträger, Betonteile und sonstige Baumaterialien effizient getrennt und sortiert. Dank des vollhydraulischen Schnellwechslers konnte der Maschinenführer innerhalb kürzester Zeit zwischen den benötigten Anbaugeräten wechseln – ohne zusätzliche Wartezeiten oder Umrüstaufwand.

Nach dem Rückbau des oberirdischen Gebäudeteils kam ein leistungsstarke Hydraulikhammer zum Einsatz. Der SENNEBOGEN 830 E Demolition übernahm den Abbruch der Bodenplatte sowie das Zertrümmern massiver Betonfundamente.

Die Maxcab-Großraumkabine mit serienmäßig hochfahrbarer Kabine sorgte dabei während der gesamten Arbeiten für beste Sichtverhältnisse und damit für eine erhöhte Sicherheit und den idealen Komfort für den Fahrer.

  Die neue Erdbauausrüstung mit zugehörigem Tieflöffel macht den 830 E Demolition zum Allrounder auf jeder Abbruchbaustelle und ermöglicht den Gebäuderückbau und das Ziehen von Fundamenten kombiniert in einer Maschine
© SENNEBOGEN

Die neue Erdbauausrüstung mit zugehörigem Tieflöffel macht den 830 E Demolition zum Allrounder auf jeder Abbruchbaustelle und ermöglicht den Gebäuderückbau und das Ziehen von Fundamenten kombiniert in einer Maschine
© SENNEBOGEN

Abbruchmaschine und Erdbewegung in einem

Ein besonderes Highlight des Einsatzes war die nahtlose Umstellung vom Rückbau zur Erdbewegung: Mit dem neuen Tieflöffel führte der SENNEBOGEN Abbruchbagger auch das Planieren des Bodens und den Aushub für die spätere Neubebauung durch. So konnte Stoabau das komplette Projekt mit nur einer Maschine wirtschaftlich realisieren – von der ersten Abbruchkante bis zur baureifen Fläche.

Die neue Erdbauausrüstung mit der wählbaren Ausleger-Stellung ermöglichte dabei eine Grabtiefe von bis zu 5 m – ideal für das Herauslösen tiefliegender Fundamentteile.

  Greifer, Schere, Pulverisierer und Hammer: Das Schnellwechselsystem für Anbaugeräte ermöglicht sekundenschnelles Wechseln je nach Anforderung
© SENNEBOGEN

Greifer, Schere, Pulverisierer und Hammer: Das Schnellwechselsystem für Anbaugeräte ermöglicht sekundenschnelles Wechseln je nach Anforderung
© SENNEBOGEN

Fazit: Wirtschaftlichkeit und Flexibilität überzeugen im Realbetrieb

Der Einsatz in Hunderdorf zeigt, wie flexibel der SENNEBOGEN 830 Demolition Vario Tool auf wechselnde Anforderungen im urbanen Rückbau reagieren kann. Die Kombination aus robustem Maschinenkonzept, schneller Anbaugerätewechsel und hoher Leistungsfähigkeit im Abbruch sowie im Erdbau spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern reduziert auch den Logistikaufwand erheblich. Ein echter Gewinn für dieses Projekt, meint auch Max Oischinger, Fahrer des 830 E Demolition und gleichzeitig Leiter von Stoabau: „Mit der SENNEBOGEN-Maschine konnten wir innerhalb kürzester Zeit jeden Schritt im Rückbau umsetzen. Abbrechen und Sortieren ging ohne Probleme. Das Zuckerl war am Ende mit der gleichen Maschine noch Fundamente ziehen zu können.“

www.sennebogen.com


Thematisch passende Artikel:

SENNEBOGEN

Um urbane Abbruchprojekte ganzheitlich realisieren zu können und dabei nicht nur effektiv, sondern auch wirtschaftlich zu agieren, sind flexible Lösungen gefragt. Denn auch das nachgelagerte...

mehr
Ausgabe 03/2013

SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH

Bereits vor der offiziellen Eröffnung präsentiert ­SENNEBOGEN eine Vielzahl an neuen Maschinen für den Einsatz im Baugewerbe und für den Materialumschlag. Mit der neuen E-Serie sind die Weichen...

mehr

SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH

Leistungsstark im Abbruch und Rückbau: Seit Jahren bieten die SENNEBOGEN Abbruchbagger Lösungen für effizientes und präzises Arbeiten auf engen Baustellen und in großer Höhe. Nun erweitert der...

mehr