Mit dem System WipWare Solo stellt Syscom ein komplett automatisches und mobiles System für die berührungslose Korngrößenanalyse auf Förderbänder vor, das in Echtzeit akkurate ...
Zum 1. Oktober 2016 wird Marco Steinberg (Bild) die Geschäftsführung der allmineral GmbH & Co KG, Duisburg übernehmen. Er war zuvor als Prokurist bei der MBE Coal & Minerals Technology GmbH in...
Die Phosphat-Produktion, mit der die ganze Welt versorgt wird, kommt im Allgemeinen als Düngemittel zum Einsatz, und der Jahresbedarf wächst nahezu zweimal so schnell wie die Bevölkerung. Jordanien...
Die Durchsatzleistung und Wirtschaftlichkeit einer SAG-Mühle wird von der erheblichen Umlauflast beeinträchtigt, die aus dem Überkorn-Austragsprodukt hervorgeht (Austrag der kritischen Größe „Kiesel“), das ausgesiebt und ...
Sternsiebe der Firma Backers werden für Mineralien und organisches Material eingesetzt. 80 % der Sternsiebe von Backers sind Radmobil, Raupenmobil, oder beides. Die ansteigende Sternsiebtechnik bringt Vorteile bezüglich der Intensität, insbesondere in Verbindung mit Windsichtung und/oder Magnetabscheider. Oft befinden sich im Aufgabematerial für das Sternsieb große und schwere Brocken. Diese sollten vorab ausgesondert werden (bei Beton z.B. ab 20-30 kg). Stangen- und auch Vibrorost stoßen da bei bindigem Material schnell an ihre Grenzen.
Damit sich das Einsatzspektrum für das ...
Der Lokotrack® LT1213STM, eine Prallbrecheranlage mit Sieb, erledigt im Braunkohletagebau Garzweiler der RWE Power AG die Arbeit von bis zu drei separaten Anlagen. Nach ersten Schätzungen hat der...
Im Bergbau dienen Filterapparate und Zentrifugen zur Entwässerung der Produkte und der Tailings. Höhere Produktfeinheiten sorgen für zahlreiche neue Entwicklungen und Tendenzen im Markt. Im nachfolgenden Bericht werden die aktuellen Trends am ...
Basierend auf der Warrior 2100 Siebanlage mit Drei-Wellen-Antrieb hat Powerscreen zwei weitere Varianten für diese Modellreihe entwickelt: das Spaleck-Sieb und ein Ein-Wellen-Sieb. Mit diesen...
Materialverluste an Bandförderanlagen entstehen häufig durch Schieflauf des Transportbands. Bandzentrierstationen erkennen das und richten dieses wieder korrekt aus. Neu im Programm von Flexco ist...
Velde Pukk und CDE haben vor kurzem eine dreitägige Demonstrationsveranstaltung in Sandnes, in der Nähe von Stavanger/Norwegen, abgehalten, um die neue 300 t/h Nassaufbereitungsanlage für Bau- und...