Suche

 

Ihre Suche nach "genau" ergab 920 Treffer

Ausgabe 06/2009 FOCUS INDUSTRY

Mit High-Torqueantrieb leise und energiesparend

Hardheim darf sich zu Recht als ein Zentrum des industriellen Mahlens, Mischens, Trocknens, Granulierens und Pelletierens bezeichnen. Bereits 1863 gegründet, wird von der Maschinenfabrik Gustav...

mehr

Neuer Siebtyp

Sweco hat einen neuen Siebtyp auf den Markt gebracht, die FusionTM Screens, entwickelt aus einer Technologie, mit deren Hilfe das Siebgewebe mit dem Spannring „verschmolzen“ wird. Fusion Screens...

mehr
Ausgabe 05/2009

Eine gute Kombination

Die Bandwaage Thermo Scientific Ramsey 10–20 überwacht die Beschickung von Brechern, Mühlen, Sieben sowie andere Verfahren mit einer Genauigkeit von ±  0,5 % unter sehr rauen...

mehr

Lieferung schlüsselfertiger Anlagen nach Litauen

Drei Unternehmen aus dem Raum Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens, erteilten 2008 der Rohr Bagger GmbH den Auftrag zur Lieferung jeweils eines landgestützten Eimerkettenbaggers. Zwei der...

mehr
Ausgabe 05/2009

Gurtsystem geht in die Verlängerung

1. Fördergurt hält sich geschlossen Die Verbrennung der Braunkohle aus dem Maritsa-Revier erzeugt große Mengen an Asche. Sie muss abtransportiert und zusammen mit dem Abraum des Tagebaus auf der...

mehr

Forschung, Entwicklung und verfahrenstechnische Untersuchungen – Die HAZEMAG-Versuchsanlage

1. Anlagentechnik Die vorhandene Anlagentechnik ermöglicht eine Einteilung der Versuchsanlage (Bild 1) in die komplexe Grobzerkleinerung, Feinzerkleinerung, Mahltrocknung, Trocknung und Labortechnik....

mehr
Ausgabe 04/2009

Die SENSation für radiometrische Messsysteme

Zum 60-jährigen Bestehen des Unternehmens bringt Berthold Technologies die neue Detektorgeneration SENSeries auf den Markt. Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit für Gammastrahlung werden...

mehr
Ausgabe 04/2009

Auslegung von schweren Tragrollen für das Obertrum von Gurtförderanlagen Teil III: Betriebstechnische Auslegung einer Tragrolle

1. Einleitung Mit den steigenden Anforderungen an die Effizienz und die Umweltverträglichkeit fördertechnischer Anlagen steigt auch der Fokus auf die Optimierung der Komponenten einer...

mehr
Ausgabe 04/2009

Herstellung von Referenzmaterial aus Mineralproben im Zentrum für Mineralstofftechnik – CETEM

1. Einleitung Nahezu jede Entscheidung, die in der Mineralstoffforschung bzw. -industrie getroffen wird, hängt von analytischen Daten ab. Zertifiziertes Referenzmaterial (CRM) spielt eine wichtige...

mehr
Ausgabe 04/2009

Bedarfsgerechte Regelung der Reagenziendosierung in der Steinkohleflotation

1. Einleitung Die Feinstkornaufbereitung ist der teuerste Verfahrensschritt in der Steinkohlenaufbereitung. Hierin ist der Prozessschritt der Flotation integriert, der insbesondere mit seinen...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1360 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1375 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"