Neue Schneidmühle

RETSCH hat die Palette der Schneid­mühlen jetzt um ein neues Modell er­-weitert, welches durch kraftvolle Zerklei-nerung und einfache Handhabung überzeugt. Die neue Schneidmühle SM 300 (Bild) kann auch an anspruchsvolle Zer-kleinerungs­aufgaben angepasst werden,
da sie über eine variable Drehzahl von 700 -3000 min-1 verfügt. Der leistungsstarke 3 kW Motor mit zusätzlicher Schwung­masse sorgt für exzellente Mahl­ergebnisse auch bei hohen Ansprüchen an die Durchzugskraft, so dass selbst sehr heterogene Materialgemische kein Pro­blem mehr sind. Ein weiterer Vorteil des Gerätes ist die schnelle Reinigung des Mahlraums: Das Gehäuse wird einfach aufgeklappt und der Steckrotor kann ohne Werkzeug problemlos entnommen werden. Auch für die neue SM 300 gibt es umfangreiches Zube-hör, so z.  B. eine Zyklon-Sauger-Kom­bination.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-04

RETSCH GmbH

RETSCH präsentiert auf der Powtech Geräteinnovationen (Bild). Zu den High­lights zählt die neue Schneidmühle SM 300. Das leistungsstarke Gerät verfügt über eine variable Drehzahl und lässt...

mehr

RETSCH: Neue Vibrationssiebmaschinen machen die Siebanalyse noch komfortabler

RETSCH Siebmaschinen stehen für Präzision, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort in der Korngrößenanalyse. Die neue Generation der Vibrationssiebmaschinen AS 200 und AS 300 überzeugt durch...

mehr

Ergonomische Handhabung und erhöhter Probendurchsatz – die neue Planeten-Kugelmühle PM 300

Mit der neuen Planeten-Kugelmühle PM 300 fügt RETSCH der umfangreichen Kugelmühlenpalette ein weiteres Modell hinzu, das dank durchdachter Features den Laboralltag erleichtert. Die PM 300...

mehr
Ausgabe 2020-10 Tagungsbericht

Aufbereitung und Recycling – 7. und 8. November 2019 in Freiberg, Teil 2

Maschinen, Apparate und Sensoren Für die Bereitstellung von repräsentativen Proben gab der Beitrag von Dr. Tanja Butt, Thomas Schmatz und Holger Neumann (Retsch GmbH) über „Aufbereitung von...

mehr
Ausgabe 2016-01-02

Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling 2015“ in Freiberg

Die am 11. und 12. November 2015 seit 1998 regelmäßig abgehaltene Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling“ reihte sich in die aus Anlass des 250. Jahrestages der Gründung der Bergakademie...

mehr