Raupenmobiler Einsatz in der Polargrenzregion

Erstmalig entwickelte und fertigte der Geschäftsbereich Aufbereitungstechnik von HAVER & BOECKER in Münster einen schweren HAVER NIAGARA T-Class® Freischwinger und eine gewichtige HAVER NIAGARA® UF® Aufgaberinne für den raupenmobilen Einsatz in der Polargrenzregion. Die beiden Maschinentypen wurden speziell an die Bedürfnisse des norwegischen Mobilanlagenbauer Haahjem AS aus Vigra angepasst, der für seine heavy-duty CTC Mobilanlagen mit einem Gesamtgewicht von über 100 t bekannt ist.

 

Im Vordergrund stand die Anpassung der Maschine auf die gewünschte Leistung und hohe Flexibilität. Zusätzlich war die Verfügbarkeit und Funk­­tio­nali­tät der Maschinen in einem rauen Klimabereich mit extremen Wetterbedin­gun­gen in einer Haahjem CTC 136 S3M raupenmobilen Sekundär­brech- und Klassieranlage bei einer Materialaufgabe von bis zu
500 t/h essentiell. Die Um­-wuchtverstellmaßnahmen lassen sich zügig in einem weiten Bereich einstellen. Entspre­chend wurde der HAVER NIAGARA T-Class® Frei­schwinger mit einer vorheizbaren Ölumlauf­schmierung aus­gerüstet, die insbesondere den sicheren Maschi­nenstart und eine hohe Lager­standzeit bei den niedrigen Umgebungs­temperaturen ge­währleistet.

 

Der Antrieb der HAVER NIAGARA UF® Aufgaberinne besteht dagegen aus robusten Unwuchtmotoren. Zwischen­zeitlich wurden bereits zwei raupenmobile Sekundärbrech- und Klassieranlagen vom Typ Haahjem CTC 136 S3M, die mit einer HAVER NIAGARA UF® Aufgaberinne 1200 x 4500 und einem HAVER NIAGARA T-Class® Freischwinger S150 1800 x 6000 – 3D ausgerüstet sind, verkauft. Eine Mobilanlage befindet sich auf dem Weg zum Einsatzort in das russische Karelien, die zweite Anlage steht für den Transport in die Polargrenzregion nach Jamal in Sibirien bereit. Der geschäftsführende Gesellschafter von Haahjem AS, Kristian Haahjem, ist mit den Maschinen aus dem Hause Haver & Boecker überaus zufrieden. Die Testläufe mit Ma-terial auf dem Werksgelände von Haahjem AS im norwegischen Vigra belegen dies (Bild).


 HAVER & BOECKER Maschinenfabrik Münster, Münster (D), Tel.: +49 251 9793-0, www.haverboecker.com

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-10 SPECIAL bauma 2022

HAVER & BOECKER NIAGARA

HAVER & BOECKER NIAGARA stellt die neue Generation der Niagara T-Class Siebmaschine vor – eine komplett überarbeitete Ergänzung der Serie der hochwertigen Freischwinger-Siebmaschinen. Die neue...

mehr
Ausgabe 2011-07-08

Neue Dimensionen mit NIAGARA T-CLASS®

Auf der Bauma 2007 stellte HAVER & BOECKER den Prototypen der neuen HAVER NIAGARA T-CLASS® vor. Seither wurde dieses Maschinenkonzept kontinuierlich eingesetzt und weiterentwickelt. Schon heute kann...

mehr
Ausgabe 2019-04 HAVER & BOECKER OHG

HAVER & BOECKER OHG

D?ie Unternehmensbereiche Drahtweberei, Maschinenfabrik und Niagara von HAVER & BOECKER sind auf der POWTECH 2019 mit verschiedenen Produkt-Highlights vertreten. HAVER Industriesiebe – Quadrat- und...

mehr
Ausgabe 2019-03 HAVER & BOECKER Maschinenfabrik

HAVER & BOECKER Maschinenfabrik

H?AVER & BOECKER Maschinenfabrik stellt seinen Messeauftritt auf der diesjährigen bauma unter das Motto „Perfect Flow für unseren blauen Planeten“. Im Fokus steht dabei die Frage der...

mehr
Ausgabe 2019-09 Vom Entwurf bis zur Installation

Haver & Boecker Niagara bietet schlüsselfertige Lösungen für Primärbrechersysteme

H???aver & Boecker Niagara bietet schlüsselfertige Lösungen für Primärbrechersysteme in einer Vielzahl von Konfigurationen für die Vorzerkleinerung, Sekundär- und Tertiärzerkleinerung in der...

mehr