Neue Dimensionen mit NIAGARA T-CLASS®

Auf der Bauma 2007 stellte HAVER & BOECKER den
Prototypen der neuen HAVER NIAGARA T-CLASS® vor. Seither wurde dieses Maschinenkonzept kontinuierlich eingesetzt und weiterentwickelt. Schon heute kann man erfolgreich auf eine große Anzahl weltweit zufriedener Kunden zurückblicken.

 

HAVER & ­BOECKER kann durch ein neugestaltetes Antriebssystem überzeugen, welches mehr Amplitude-Drehzahl Kombinationen als zuvor ermög­licht, wodurch kleine Trennschnitte ebenso realisierbar sind wie schwere Klassieraufgaben mit großen Trennschnitten. Außerdem verfügt die Maschine über ein neu entwickeltes Verschleißschutzsystem welches auch das Auswechseln verschlissener Elemente verkürzt, wodurch eine höhere Maschinenverfügbarkeit gewährleistet wird.

Im Rahmen des  NIAGARA T‑CLASS®-Konzepts wurden in der ersten Ausbaustufe Siebmaschinen von Breiten bis zu 2,40 m gebaut. Nach Einführung einer Zeit und Kosten sparenden Modulbauweise können heute Maschinen mit einer nahezu doppelt so großen Siebdeckbreite von bis zu 4,20 m im Werk Münster gebaut werden.

 

Eine erst kürzlich gefertigte Maschine dieser Art, ein 3,5 ­Decker Type D180 3000 x 7200, wurde an den deutschen ­Anlagenbauer HAZEMAG, Dülmen, verkauft. Sie trennt 450 t/h Kalkstein bei 25/15/8 und 4mm. Die ­Abmessung ­dieser Siebmaschine beträgt 3 m x 7,2 m und hat somit eine Gesamt­siebfläche von 72 m². Das Eigengewicht beträgt ca. 25 000 kg. Um die vom Kunden gewünschten Leistungen und Trennschnitte zu erreichen verfügt die ­NIAGARA T‑CLASS® über zwei Lagerungen und einen 75 kW starken Antrieb. Mittels ausreichend bemessener Deckabstände zeigt sich die Siebmaschine sehr wartungsfreundlich und gut zugänglich. Dies sorgt für optimale Arbeitsbedingungen – auch für das Betriebspersonal.

Durch die Positionierung der Siebauflagenbefestigung (Bügel) lassen sich unterschiedliche Abstände für die Sieb­längsauflagen realisieren. Durch Bügelformen mit horizontaler und vertikaler Anbaufläche lässt sich das Konzept gleichermaßen auf jede Art von Stecksiebböden sowie seiten- oder endgespannte Siebmedien anwenden. Diese Bügel tragen gleichzeitig ein neu entwickeltes Verschleißschutzsystem (Haver Snap Guard), das sich durch seinen modularen Aufbau und seine einfache Wechselbarkeit auszeichnet. Somit geht HAVER & BOECKER mit der NIAGARA T-CLASS® noch individueller auf steigende Kundenanforderungen der Zukunft ein.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-10 SPECIAL bauma 2022

HAVER & BOECKER NIAGARA

HAVER & BOECKER NIAGARA stellt die neue Generation der Niagara T-Class Siebmaschine vor – eine komplett überarbeitete Ergänzung der Serie der hochwertigen Freischwinger-Siebmaschinen. Die neue...

mehr
Ausgabe 2009-07-08 Technical Solutions

Multipler Einsatz

Ein Maschinenkonzept für individuelle Anforderungen NIAGARA T-CLASS® – Die neue HAVER® Siebmaschinenfamilie im Praxistest

1 Einleitung Seit jeher hat sich HAVER & BOECKER auf die Fahnen geschrieben, Siebmaschinen zu bauen die optimal auf den jeweiligen Einsatzfall abgestimmt sind und durch ihre Haltbarkeit dem Kunden...

mehr
Ausgabe 2011-04

Mehrfachtrennschnitte

HAVER NIAGARA M-Class® – Die Lösung von HAVER & BOECKER

1?Fein- und Feinstabsiebung Die NIAGARA M-Class® ist ein Linearschwinger mit mehreren übereinander angeordneten Siebdecks, der nach dem Prinzip einer Wurfsiebmaschine arbeitet. Die Siebmaschine ist...

mehr
Ausgabe 2019-04 HAVER & BOECKER OHG

HAVER & BOECKER OHG

D?ie Unternehmensbereiche Drahtweberei, Maschinenfabrik und Niagara von HAVER & BOECKER sind auf der POWTECH 2019 mit verschiedenen Produkt-Highlights vertreten. HAVER Industriesiebe – Quadrat- und...

mehr
HAVER & BOECKER

Geballte Baustoffkompetenz auf der bauma 2022

Vom 24.-30. Oktober stellen die HAVER & BOECKER Drahtweberei und Maschinenfabrik, HAVER & BOECKER NIAGARA, IBAU HAMBURG, MAJOR EUROPE und die HAVER Partikelanalyse gemeinsam auf der bauma 2022 aus. Im...

mehr