Glatt und abriebfest

Gummibauteile für die Förderung und Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen

Zusammenfassung: Das Gummirohrsystem der immuG Rohr + Schlauch GmbH, ­bestehend aus Rohren, Bögen, T-Stücken und Reduzierungen erlaubt den Bau von an die Einbausituation angepassten Verrohrungen und Förderstrecken. Der Werkstoff Gummi gewährleistet eine anderen Materialien gegenüber überlegene Verschleißfestigkeit und sichert wirtschaftliche Standzeiten.

1 Gummi als Werkstoff für Förderleitungen

Die Prozesse zur Gewinnung und Aufbereitung von Kies und Sand stellen harte Anforderungen an die für die Materialförderung eingesetzten Rohrleitungen und Form­stücke. Die Suspensionen von Kies und Sand in Wasser sedimentieren wegen der hohen Dichtedifferenz und der niedrigen Viskosität des Wassers sehr schnell. Vergleichsweise hohe Fördergeschwindigkeiten sind deshalb zur Aufrecht­erhaltung der gewünschten Förderleistung notwendig und üblich. Als Folge davon werden die Förderleitungen durch reibenden und schlagenden Verschleiß stark beansprucht. Rohre...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-06

Gummi – vorteilhafter Werkstoff in der Kiesgewinnung und Aufbereitung

Ein großer Teil der Kies- und Sandvorkommen Deutschlands und der angrenzenden Länder werden wegen der hohen Grundwasserpegel, speziell der norddeutschen Tiefebene und entlang der großen Flüsse, im...

mehr
Ausgabe 2016-04

Materialaufbereitungsanlagen und pneumatische Förderanlagen

Die Firma merz ingtec-pneumacon beschäftigt sich auf dem Gebiet der Schüttgut-Technik mit der Herstellung von Materialaufbereitungsanlagen sowie pneumatischen Förderanlagen. Einrichtungen zum...

mehr
Ausgabe 2019-04 Aircondos© Bypass System

Ein weiterentwickeltes pneumatisches Fördersystem

D?ie Ingenieure der Ingtec AG, ehem. Rotzinger Pneumacon AG, beschäftigen sich mit der Technologie unterschiedlichster pneumatischer Fördersysteme. Für eine große Anzahl von Anwendungsfällen aus...

mehr
Ausgabe 2011-05

Angriff auf Verschleiß und Korrosion

Leistungsfähige Verschleißschutzlösungen aus Keramik wie Basalt, Aluminiumoxid oder Zirkonoxid für Gießereien, die Mineral-, Zement-, Kohle- oder chemische Industrie bedeuten bisher fast immer...

mehr
Ausgabe 2020-10 Zum Patent angemeldet

Förderanlagen mit neuer Umlenkecken-Konstruktion optimiert

D?ie Wessjohann Fördertechnische Anlagen GmbH bringt eine neue Konstruktion seiner Umlenkstationen auf den Markt. Waren bisher die abrasiven Eigenschaften von Schüttgütern im Bereich der...

mehr