Ultraschall Frequenzvariation
für HAVER-Analysensiebe

Rund um die Partikelanalyse bietet HAVER & BOECKER ein umfangreiches Programm an Zubehör und Zusatzausstattungen für eine präzise, komfortable Arbeit im Labor. Das HAVER UFA (Bild) wurde speziell konzipiert für das Absieben von Pulvern bei kritischen Trennschnitten ≤ 300 µm. Das Siebgewebe wird durch Ultraschallwellen mit kontinuierlich variierender Frequenz angeregt. Diese hochfrequenten Schwingungen senken den Reibungswiderstand zwischen Partikeln und Siebgewebe: Die Ver­stopfungsneigung wird minimiert, die Siebleistung erhöht und die Siebdauer deutlich verkürzt. Durch diese Art der Siebunterstützung wird das Erreichen des Endpunktes der Siebung stark beschleunigt. Für einige Schüttgüter wird eine automatisierte Absiebung so überhaupt erst möglich.

x

Thematisch passende Artikel:

Ultraschall Frequenzvariation für HAVER-Analysensiebe

Rund um die Partikelanalyse bietet HAVER & BOECKER ein umfangreiches Programm an Zubehör und Zusatzausstattungen für eine präzise, komfortable Arbeit im Labor. Das HAVER UFA (Bild) wurde speziell...

mehr
Ausgabe 2010-03

HAVER & BOECKER

Die Anforderungen der Eisenerzproduzenten in Brasilien sind der Treiber dafür gewesen, dass sich HAVER & BOECKER als Aufbereitungsspezialist dem Thema Pellet­tieren verstärkt zuwendet. Mit der...

mehr
Ausgabe 2017-04

HAVER & BOECKER GmbH

AT MINERAL PROCESSING: Welche Anlage bzw. Maschine stellt Ihre Firma her, was sind die wichtigsten Geschäftsfelder? HAVER & BOECKER: Verpackungsmaschinen Beladesysteme HAVER Analytik...

mehr
Ausgabe 2023-09

HAVER & BOECKER

Sieben, analysieren, aufbereiten, mischen, abfüllen, verpacken, palettieren, lagern und transportieren, ergänzt durch innovative Digitalisierungslösungen zur Optimierung von Prozessen – was HAVER...

mehr
Ausgabe 2019-03 HAVER & BOECKER Maschinenfabrik

HAVER & BOECKER Maschinenfabrik

H?AVER & BOECKER Maschinenfabrik stellt seinen Messeauftritt auf der diesjährigen bauma unter das Motto „Perfect Flow für unseren blauen Planeten“. Im Fokus steht dabei die Frage der...

mehr