Zu Hundert Prozent rein

Ökologisches Bewusstsein und ökonomische Interessen zu vereinen, ist ein Kernthema der Gegenwart. Das Maschinen­bauunternehmen TrennSo-Technik (TST) gehört mit wegweisenden Lösungen zum Trennen und Sortieren von Schüttgütern zu den Markt­führern in ihrem Segment. Weltweit baut TST Anlagen, individuell an die Bedürfnisse ihrer Kunden angepasst. Getrennt und sortiert werden u.a. mineralische Substanzen wie Erze oder Gesteine sowie Re­-cycling­materialien in verschiedensten Arten und Ausfüh­rungen bis hin zur Aufbereitung von Nahrungsmitteln. Im hochmodernen Technikum (Bild) werden alle angestrebten Lösungen hinsichtlich der technischen Machbarkeit getestet. Die dabei gewonnenen Erkennt­nisse sind Grundlage für die Planung und Ausführung kundenspezifischer Anlagen und gewährleisten die Sicherheit für optimale verfahrenstechnische Prozesse und ein funktionales und verlässliches Konzept.

Die Kernkomponenten sind die Siebtechnik, die Wind­sichtertechnik, die Dichte-Sortiertechnik und die Do­-sier- und Fördertechnik. Ty­pische Einheiten sind Trenntische, Siebmaschinen, Schüttelsiebe, Querstrom­sichter, Zick-Zack-Sichter, Förderschnecken und Do­-sierbehälter, die je nach Kundenanforderung einzeln oder in hocheffizienten Mo­-dulen kombinierbar sind. Jedes Verfahren ist individuell und perfekt auf die jeweiligen Materialien abgestimmt. In dem kontinuierlich optimierten Trockentrenn-Verfahren werden Schüttgüter oder zu Schüttgütern vorzerkleinerte Produkte mit bis zu 100  % Reinheit getrennt. Dabei ist es unerheblich, ob die Durch­satzleistung wenige Kilogramm oder mehrere Tonnen pro Stunde betragen muss. Die teilweise schlüsselfertigen Aus­-füh­rungen beinhalten auch die Dosier- und Fördertechnik, Aspirations-Technik, Elektro- und Steuerungstechnik sowie die Montage und Inbetrieb­nahme der Anlage. Auf Wunsch werden die Anlagen weltweit geliefert.

Trenn- und Sortiertechnik GmbH, Weißenhorn (D),

Tel.: +49 7309 9620-0, www.trennso-technik.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-09

Trenn- und Sortiertechnik GmbH

Mit ihren Lösungen zum Trennen und Sortieren von Schütt-gütern zählt die Trenn- und Sortiertechnik GmbH (TST) zu den Marktführern in ihrem Segment. Auf der IFAT ENTSORGA 2010 präsentiert sich...

mehr
Ausgabe 2010-10

Hightech-Sortiertechnik

BEST Toratec ist ständig bemüht, moderne, innovative und komplette Lösungen für jede Art von Herausforderung beim Sortieren in der Welt des Recycling zu entwickeln. Best Toratec hat ein...

mehr
Ausgabe 2010-03

HEIN, LEHMANN Trenn- und Fördertechnik GmbH

HEIN, LEHMANN Trenn- und Fördertechnik GmbH stellt anlässlich der bauma 2010 erstmalig die neu konzipierte „Mobile LIWELL®-Siebmaschine“ aus. Hierbei handelt es sich um eine radmobile Anlage, die...

mehr
Ausgabe 2010-09

WESTERIA Fördertechnik GmbH

WESTERIA bietet neben seiner Kompetenz im Bereich Fördertechnik ein breites Spektrum von Komponenten der Wertstofftrennung von Müll und Abfall an. Windsichter, Bunkeranlagen zur Fraktions-Sammlung,...

mehr
Ausgabe 2012-09

AUMUND Fördertechnik – 90 Jahre innovative Lösungen für anspruchsvolle Schüttgüter

Am 3. August 1922 setzte Professor Heinrich Aumund (Bild 1) mit der Gründung der AUMUND Fördererbau GmbH in Berlin den Grundstein für ein weltweit agierendes Unternehmen mit innovativen und Kunden...

mehr