Erfolgreiche Rekultivierung ausgezeichnet

Den „Rekultivierungspreis 2010“ er­hielt die Kies- und Sandwerk Klocksin GmbH & Co. KG. Im ausgezeichneten Tagebau Jabel Nordost wurden seit Anfang der 1990er Jahre Sande und Kiessande über und im Grund­wasser gewonnen. Mit dem Preis wurde die Herstellung einer Tagebaufolgeland­schaft gewürdigt, die sich harmonisch in das Landschaftsbild einordnet (Bild). Mit dem Rohstoffabbau wurden zwei Baggerseen und trockene Sukzessions­flächen auf Rohböden angelegt. Sie bilden wichtige Trittsteinbiotope, wo sich gefährdete Tier- und Pflanzen­gesellschaften ansiedeln.


Mit einer lobenden Erwähnung wurden die CEMEX Kies Hamburg GmbH & Co. KG und die Nordkies GmbH ausgezeichnet. Die CEMEX GmbH betreibt im Tagebau Zweedorf in vorbildlicher Weise aktiven Abbau und gleichzeitige Wiedernutzbarmachung. So wurde ein Baggersee mit mehreren Inseln geschaffen, die wertvolle Rück­zugsbiotope für verschiedene Vogelar-ten bieten. Die Nordkies GmbH hat nach der Gewinnung von Sanden und Kiesen für den Bau der Autobahn A20 im Tagebau Glasin Südost ebenfalls eine naturschutzorientierte Renaturie­rung betrieben. Dazu wurde eine sehr stark strukturierte Tagebaufolgeland­schaft mit Trockenhängen und Klein­gewässern geschaffen, die gefährdeten Arten Schutz bietet.


Unternehmerverband Mineralischen Baustoffe UVMB e.V.,

Leipzig (D), Tel.: +49 341 520466-0, www.uvmb.de


x

Thematisch passende Artikel:

Erfolgreiche Rekultivierung ausgezeichnet

Den „Rekultivierungspreis 2010“ er­hielt die Kies- und Sandwerk Klocksin GmbH & Co. KG. Im ausgezeichneten Tagebau Jabel Nordost wurden seit Anfang der 1990er Jahre Sande und Kiessande über und im...

mehr
Ausgabe 2011-03

CEMEX übernimmt Kieswerk in Willich

Seit 01.01.2011 gehört der Standort Willich-Hardt zur CEMEX Kies & Splitt GmbH. Das Kieswerk bei Düsseldorf produziert Rheinsande und Rheinkiese in unterschiedlichen Korngrößen (Bild). Die...

mehr
Ausgabe 2016-05

Bell B25E bei Knüllwalder Tagebau

Seit August 2015 arbeitet ein Bell B25E als vielseitige Produktionsmaschine in der Förderkette der nordhessischen Knüllwalder Tagebau GmbH (Bild?1). Neben Sanden und hochwertigen Tonmaterialien baut...

mehr
Ausgabe 2017-11

CEMEX investiert im Steinbruch Piesberg

R?und 5,5 Mio. € hat CEMEX seit 2015 in den Neubau der Vorbrechanlage und in umweltfreundlichere Fördertechnik investiert. Zur offiziellen Einweihung am 5. Mai 2017 präsentierte die CEMEX Kies &...

mehr
Ausgabe 2011-09

Kies und Sand im Fokus

Liebe Leserinnen und Leser, „Richtungsumkehr“ – unter dieser ansprechenden Überschrift verbirgt sich eine Marktübersicht von Herrn Dr. ­Joachim Harder (S. 46), OneStone Consulting Group GmbH...

mehr