Das Programm für die Flotation ’09 liegt vor
Vor 103 Jahren wurde die Schaumflotation patentiert, und man hört oft, dass dies die wichtigste technische Entwicklung des 20. Jahrhunderts sei. Es ist immer noch das am intensivsten erforschte Gebiet der Aufbereitung mineralischer Stoffe. Das zeigt sich auch an der Reaktion auf den Aufruf, Beiträge für die 3. Fachtagung zur Flotation von MEI (Minerals Engineering International), Flotation ’09, einzureichen, die vom 09.-12.11.2009 in Kapstadt stattfinden wird. Bis jetzt haben 10 große Sponsoren ihre Unterstützung zugesagt, und ein hochkarätiges internationales technisches Programm für 4 Tage wurde jetzt veröffentlicht. Die ersten beiden Tage sind grundlegenden Fragen der Physik und Chemie vorbehalten, wozu Prof. Cyril O’Connor, Präsident des IMPC und Dekan der Technischen Fakultät der Universität von Kapstadt, einen grundlegenden Vortrag mit folgendem Titel halten wird: Der Effekt mehrfacher Wechselwirkungen zwischen Reagenzien und mineralischen Teilchen bei der Flotation – eine Übersicht. Die restlichen beiden Tage sind Anwendungen und der Anlagenpraxis vorbehalten, wobei Prof. Graeme Jameson, Professor an der Universität von Newcastle, Australien, den Grundsatz-Vortrag mit dem Titel „Neue Richtungen in der Konstruktion von Flotations-maschinen“ halten wird. Anmeldeformulare sind auf der Website der Tagung erhältlich und es ist noch nicht zu spät, eine Kurzfassung einzureichen. Die endgültigen Beiträge werden in einer Sonderausgabe von Minerals Engineering veröffentlicht.
Minerals Engineering International, Falmouth (UK), Tel.: +44 7768-234-121, www.min-eng.com/flotation09 .