Achtsamer Umgang

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

die Verfügbarkeit von Rohstoffen rückt angesichts der zunehmenden Weltbevölkerung immer weiter in den Fokus. Umso wichtiger ist es, so sorgsam und so effizient wie möglich mit den uns zur Verfügung stehenden Stoffen umzugehen. Der Beitrag Wertstoffe (ab S. 48) zeigt Möglichkeiten auf, die in Stahlwerksschlacken, so wie sie in Konvertern oder Elektroöfen gebildet werden, enthaltenen Metalle zu weit über 90 % in der Fraktion bis 63 µm wieder zurückzugewinnen. Die verbleibenden mineralischen Phasen können so gereinigt, wieder als hochwertiges Produkt Verwendung finden.

 

Der Beitrag Trends in der Phosphatindustrie (ab S. 62) geht der immer spannender werdenden Frage nach der ausreichenden Verfügbarkeit von Phosphatsalzen nach – vor allem in der Düngemittelindustrie sind Phosphate ein wesentlicher Bestandteil, ohne die der steigende Nahrungsmittelbedarf nicht gedeckt werden kann.

 

Ab Seite 14 wird MIREU – das Netzwerk der Bergbau- und Metallurgie-Regionen Europa vorgestellt und die Highlights der regionalen Kick-off-Veranstaltung im März 2018 in Dresden näher beleuchtet. Ziel dieses Netzwerkes ist der fachliche Austausch sowie die Nutzung von Synergieeffekten europäischer Rohstoffregionen bis hin zu möglichen Kooperationsprojekten.

 

Neue Einblicke und ein kurzweiliges Lesevergnügen wünscht

Dr. Petra Strunk
Chefredakteurin der AT MINERAL PROCESSING

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022

Verfügbarkeit von Rohstoffen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die Diskussionen um die künftige Energieversorgung geht u.a. einher mit der Frage nach der künftigen Verfügbarkeit des Rohstoffes Gips, der sowohl als natürlicher,...

mehr
Ausgabe 07-08/2012

Bedeutung von Seltenerdelementen steigt, Verfügbarkeit sinkt

Wegen ihrer einzigartigen chemischen und physika- lischen Eigenschaften sind Seltenerdelemente und deren Verbindungen Kernkomponenten in einer Vielzahl von Hightech-Produkten. Dieser steigenden...

mehr
Ausgabe 09/2024 HOSCH Fördertechnik Recklinghausen GmbH

KI gestütztes Monitoring erhöht Verfügbarkeit von Gurtförderanlagen

Stillstände und teure Bandschäden sind unerwünschte Kostentreiber jeder Schüttgutanlage. Die Firma HOSCH, bekannt als Spezialist für Gurtbandreinigungssysteme in der Schüttgutfördertechnik,...

mehr

Unter Hochdruck: thyssenkrupp steigert Verfügbarkeit von Kubria Kegelbrechern durch hydrostatisches Axiallager

Bei der Planung innovativer Aufbereitungsanlagen und der Auswahl von geeigneten Zerkleinerungs- und Siebmaschinen sind die Betriebskosten ein ebenso entscheidender Faktor wie die direkten...

mehr
Ausgabe 03/2014

Stand der Technik

Liebe Leserinnen und Leser, auf dem Markt zu bestehen, ist Ziel aller wirtschaftlicher Unternehmungen – so auch im Sektor der mineralischen Rohstoffaufbereitung. Hersteller wie Anwender sind...

mehr