Paris schafft Platz

Baurestaufbereitung mit dem raupenmobilen Prallbrecher Rockster R1000S

Paris schafft Platz für die Entwicklung eines zukünftigen Öko-Viertels. Dafür wurden Teile des leerstehenden Gebäudekomplexes des ehemaligen Saint-Vincent-de-Paul Krankenhauses im 14. Arrondissement abgerissen und recycelt. Um Baurestmassen vor Ort effizient aufzubereiten, entschied sich die Gemeinde für den raupenmobilen Prallbrecher Rockster R1000S inklusive Siebsystem.

 

Der im Jahr 1800 erbaute Krankenhauskomplex Saint-Vincent-de-Paul war als Hospiz für verlassene und gefährdete Kinder bekannt. Paris legt großen Wert darauf, die Art und Weise, wie ein Viertel strukturiert ist, wieder aufzubauen. Ein ehrgeiziges Projekt, das 2015 von der Vereinigung „Aurore, Plateau Urbain“ und „Yes We Camp“ gestartet wurde, sieht vor, 60 % der alten Gebäude unberührt zu lassen. Somit wird auf der einen Seite das architektonische Erbe bewahrt und auf der anderen Seite bleibt Raum für ambitionierte Projekte, wie die zukünftige Stadtentwicklung aussehen könnte.

 

Rocksters langjähriger Partner KoncassToo brachte den R1000S auf diese Abbruchstelle im Herzen der französischen Hauptstadt. Die äußerst strengen städtischen Vorschriften zur Staub- und Lärmbelästigung spielten Rockster in die Karten und machten den R1000S zur perfekten Wahl für diese ehrvolle Aufgabe. 4000 t Schutt wurden mühelos in wertvolles minus 32 mm Endkorn verwandelt, das auf dem Baustellengelände vollständig für den Bau des Öko-Quartiers eingesetzt wird.

 

Flexibel, kompakt und leistungsstark

Der R1000S ist einer der vielseitigsten Brecher – kompakt und flexibel, aber auch enorm leistungsstark. Der Prallbrecher lässt sich leicht auf dem Gelände der Abbruchstelle bewegen und ebenso von einem Projekt zum anderen transportieren. „Das Be- und Entladen geht schnell und es sind keine zusätzlichen Transportgenehmigungen erforderlich. Dadurch kann der Brecher sehr rasch eingesetzt werden, was für unsere Kunden ein großer Vorteil ist. Außerdem ist das erzeugte, kubische Endkorn fantastisch für die Wiederverwertung geeignet“, betont Grant Johnston von KoncassToo.

 

Sauberes Wertkorn in einem Durchgang

Der All-in-One-Brecher ist für eine Vielzahl von Aufgaben konzipiert, egal ob es sich um das Recycling von Beton, Asphalt, Bauschutt oder die Verarbeitung von Naturstein handelt. Er verfügt über ein leistungsstarkes Kreisschwingsieb und schwenkbares Rückführband zur Produktion eines zweiten, definierten Endproduktes. Zusätzlich verhindert ein hydraulisch höhenverstellbarer Magnetabscheider  Verstopfungen beim Ausscheiden von Eisen aus dem Endprodukt und ein angebauter Windsichter sorgt für eine effiziente Entfernung von Leichtstoffen wie z.B. Styropor, Gips, Holzteile, Textilien und Ähnlichem. Alle oben genannten Komponenten sind ein unschätzbarer Vorteil für jede effiziente Abbruch-Baustelle. Brechen, Sieben sowie Entfernen von Eisen und unerwünschten Leichtstoffen in einem Durchgang machen diesen Brecher zu einem echten Allrounder für die Produktion eines höchst wertvollen und sauberen Endmaterials.

www.rockster.at

x

Thematisch passende Artikel:

Rockster DUPLEX Brecher erobert Marokko

Seit Februar 2020 produziert die mobile Prallbrechanlage R1100D mit Siebbox und Rückführband wertvolles Endkorn für CSB Mobile S.A.R.L. Die einfache Handhabung und gute Durchsatzleistung des...

mehr

Vorzeigeunternehmen im Baustoff-Recycling setzt auf Rockster

Seit Anfang 2020 ist der R1000S inklusive Siebsystem und Windsichter im Einsatz bei Bauhof Deutschlandsberg und leistet wertvolle Dienste in der Erzeugung von hochwertigen RC-Baustoffen. Abreißen –...

mehr

Die neue Dimension in der mobilen Brechtechnik auf der steinexpo

Die österreichische Firma Rockster Recycler GmbH zeigt auf der diesjährigen steinexpo die Zukunftsperspektiven in der Brech- und Siebtechnik. „Innovative Technologien verpackt in kompaktem und...

mehr
Ausgabe 2017-05

Neue Dimensionen in der mobilen Brechtechnik

Rockster präsentiert mit dem R1000S ein würdiges Nach- folgemodell des raupenmobilen Prallbrechers R900 – mit noch mehr technischen Features. Der neue Prallbrecher trägt den Anforderungen der...

mehr

Rockster Brecher R900 wird um den größeren Bruder R1100S ergänzt

Seit fast einer Dekade ist die slowenische Baufirma AGM Nemec ein zufriedener Rockster Kunde und investierte nun dank aufstrebender Geschäfte in die nächste Brechanlage des oberösterreichischen...

mehr