Die passende Antriebslösung

Für ein Eisenerz Umschlag­­terminal in ­Malaysia lieferte Voith 36 Turbokupplungen. Diese kommen ab 2014 in den Antrieben von 16 Gurtförderern der ­BEUMER Group zum Einsatz. Für jeden der Gurtförderer bietet Voith die passenden Turbokupplungen. Diese hydrodynamischen Turbokupplungen übertragen Leistungen von 200-800 kW. Sie schonen alle Systemkomponenten und reduzieren die ungeplanten Stillstände der Gurtförderer auf ein Minimum (Bild). Die Turbokupplungen von Voith sind robust und auch für den Einsatz unter extremen Umweltbedingungen geeignet. Sie dämpfen die Drehschwingungen im Antriebsstrang und schützen diesen vor Überlast. Das steigert die Lebensdauer der gesamten Anlage.

www.voith.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-06

Die neue Kupplungstechnologie von Voith – die TurboBelt 780 TPXL (Bild 1) – wurde speziell für Gurtfördererantriebe über Tage entwickelt und bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Dank dem...

mehr
Ausgabe 2014-01-02

Der Bergbaukonzern Xishan Jinxing Energy Co. Ltd (Bild 1) setzt auf die füllungsgesteuerte 866 TPKL Turbokupplung von Voith. Insgesamt drei Turbokupplungen kommen unter Tage im 4,8 MW...

mehr
Ausgabe 2012-12

Vale Malaysia Minerals (VMM), eine Tochtergesellschaft des brasilianischen Bergbaukonzerns Vale SA mit Sitz in Rio de Janeiro, hat die BEUMER Group mit der Lieferung von 16 Muldengurtförderern...

mehr
Ausgabe 2016-06

Voith hat während des laufenden Betriebs einen TT Antrieb im Gurtförderer H2 des Steinkohlebergwerks Prosper-Haniel installiert und mit dem späteren Einbau eines weiteren TT Antriebs eine...

mehr
Ausgabe 2022-04 Neuer Termin

Die 18. Tagung Gurtförderer und deren Elemente im Haus der Technik, Essen wurde auf 08. bis 09. Juni 2022 verschoben. Der jährliche Branchentreff bietet Live 14 neue Beiträge: Gewinnung von...

mehr