Gebr. Lödige Maschinenbau GmbH

Zur diesjährigen POWTECH präsentiert sich die Gebr. Lödige Maschinenbau GmbH mit einem neuen Standkonzept. Als besonderes Highlight illustriert ein rundum optimierter Tablettencoater aktuelle Möglichkeiten von Mischverfahren und verwandten Technologien in den Kernbranchen Chemie, Pharma, Lebensmittelproduktion und Umwelttechnik.

Der neue Coater (Bild) revolutioniert die Effizienz von Beschichtungsprozessen und ermöglicht Coatingzeiten, die um 40-50 % kürzer sind als bei herkömmlichen Lösungen. Die Voraussetzung dafür bieten eine innovative Gestaltung der Trommelgeometrie sowie eine besondere Anordnung der installierten Düsen. Ein kontinuierlich arbeitender Pflugschar®-Mischer mit einem Volumen von 900 l illustriert einen mehrstufigen kontinuierlichen Gesamtprozess in der Chemietechnik: In der Praxis kommen sogar drei kontinuierliche horizontale Mischer unterschiedlicher Größe und Ausführung zum Einsatz. Maschinen und Systeme werden kundenindividuell konzipiert und in Paderborn/Deutschland gefertigt. Prozesstechnik von Lödige kommt weltweit zur Verarbeitung von Feststoffen, Granulaten, Pulvern, Stäuben, Pasten und Schlämmen zum Einsatz.

Hall 5; Stand 222

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-04 Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH

K?urze Verweilzeiten, konstante Reproduzierbarkeit, höchste Homogenität des Endprodukts und universelle Einsetzbarkeit. Diese Merkmale zeichnen den von Lödige Process Technology entwickelten...

mehr
Ausgabe 2021-06 „All-in-one“-Prozess

L?ödige Process Technology hat eine verfahrenstechnische Lösung zur Produktion von Monocalciumphosphat (MCP) entwickelt. Das Pulver, das wesentlicher Bestandteil von Futter- und...

mehr
Ausgabe 2018-10 Keine Anbackungen

S?toffe, die zur Aushärtung während des Mischverfahrens neigen, führen zu einer raschen Abnutzung der verwendeten Maschinen. Speziell für solche Anwendungen setzt Lödige Prozesstechnologie den...

mehr
Ausgabe 2017-09

L?ödige Pflugschar®-Mischer arbeiten nach dem von Lödige in die industrielle Mischtechnik eingeführten und in der Fachliteratur beschriebenen Schleuder- und Wirbelverfahren. Ausgerüstet mit...

mehr
Ausgabe 2022-03 Sicher und sinnvoll aufbereiten

Bei der Verbrennung von fossilen Rohstoffen in Kraftwerken entsteht eine ganze Reihe an Nebenprodukten, die bereits seit Jahrzehnten aufbereitet und weiter verwendet werden. Neben REA-Gipsen sind dies...

mehr