Innovative Aufbereitungs-Technologie

Auf der bauma 2016 präsentiert allmineral aktuelle Projekte und Entwicklungen für die Aufbereitung von Sand und Kies, Recyclinganwendungen sowie für die Mining-Industrie.

Sand und Kies

Seit mehr als 25 Jahren ist allmineral in der Baustoffaufbereitung engagiert. alljig®-Setzmaschinen und allflux®-Wirbelschichtsortierer sind in über 350 Anlagen zur Sand- und Kiesaufbereitung installiert. allmineral entwickelt kontinuierlich Systemlösungen unter anderem im Bereich der Sandaufbereitung. Ein gutes Beispiel für die hohe Produktqualität sowie die systembedingten Vorzüge bezüglich Betriebs- und Investitionskosten der aktuellen allflux-Technologie belegt eine kürzlich, südwestlich von Berlin in Betrieb genommene Sandaufbereitungsanlage.

Ohne den zusätzlichen Einsatz von Pumpen und Zyklonen wird der abgesiebte Sand im freien Zulauf in einem allflux®-Wirbelschichtsortierer von schädlichen organischen Bestandteilen gereinigt und gleichzeitig in Fein-, Mittel- und Grobsande getrennt. Die ausgezeichnete Trennschärfe der Sandaufbereitung versetzt den Betreiber in die Lage, seinen Kunden ein weites Spektrum an Sieblinien nach Wunsch anbieten zu können – bei gleichzeitig höchster Reinheit! Unter anderem hat auch die komfortable Steuerungssoftware des allflux®-Wirbelschichtsortierers wesentlich dazu beigetragen, dass die komplette Sandaufbereitung innerhalb nur weniger Tage in Betrieb genommen wurde und auf Anhieb zuverlässig die vorgesehenen Produktqualitäten lieferte.

Recycling

Leistungsfähigkeit und Flexibilität der alljig®-Setzmaschinen zeigt ein aktueller Auftrag zur Lieferung von 3 luftgepulsten Setzmaschinen zur Sortierung von Aushubmaterial im Tessin. Die Kombina­tion dieser 3 Maschinen trennt jeweils grobes und feines Aufgabematerial in 4 Fraktionen unterschiedlicher Dichte:

● Metallische Anteile wie Blei und sonstige nicht magnetische Metalle
● Mineralische Anteile, hauptsächlich Kies und Betonbruch
● Ziegel
● Organik und Kunststoffe

Die für dieses Projekt gewählte Setzmaschinenausführung kombiniert zahlreiche Details aus Anwendungen in anderen Branchen wie Schlacke-, Kies- und Erzsortierung. Ausführliche Testreihen im allmineral-Technikum sichern zudem die verfahrenstechnische Machbarkeit ab.

⇥Stand: B2.427

www.allmineral.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-04

Auf der bauma 2010 stellt allmineral die neueste Generation leistungsfähiger alljig®-Kiessetzmaschinen und allair®-Luftsetzmaschinen sowie zukunftsweisende Entwicklungen für die effiziente...

mehr
Ausgabe 2012-09

Mit der jüngsten Neugründung der allmineral Australia Pty Ltd trägt allmineral dem bemerkenswerten Wachstum der westaustralischen Berkwerks-Industrie unmittelbar Rechnung. Dieses Engagement...

mehr
Ausgabe 2013-03

Ob Kupfererzaufbereitung im australischen Queensland oder Sortierung von hämatitischem Eisenerz im „Eisernen Viereck“ Brasiliens, ob Setzmaschinen in der Pilbara-Region oder Magnetscheider in den...

mehr
Ausgabe 2010-09

Obwohl allmineral im Vergleich zur AT INTERNATIONAL relativ jung ist, kann das Unternehmen auf mittlerweile 22 Jahre Maschinen- und Anlagenbau zurückblicken. Mit den patentier­ten, kontinuierlich...

mehr
Ausgabe 2017-09

Die Betreiber der Wolfram- und Zinnmine La Parrilla im Südwesten von Spanien haben die Bergbauexperten der deutschen Firma allmineral für die Aufbereitung des dort abgebauten Erzes beauftragt, um...

mehr