POWTECH 2017 – Verbesserte Trenn-Verfahren für die Bau-Steine-Erden- und Recycling-Branche

Neueste Entwicklungen und weltweite Best-Practice-­Lösungen für Verarbeitung, Handling und Transport von Schüttgütern – dafür steht die POWTECH vom 26.-28.09. 2017, die Leit­messe für mechanische Verfahrenstechnik mit rund 900 Ausstellern aus aller Welt. Fachbesucher aus den Branchen Bau-Steine-Erden und Recycling finden hier unter anderem Systeme für die Förde-
rung, Zerkleinerung, Trennung, Klassifizierung, Mischung und Verpackung von Granulaten und Pulvern. Beispiel Baustoff-Recycling: Damit aus Abbruch-Material hochwertiger Rohstoff wird, sind fortschrittliche Trenn- und Sortiersysteme unerlässlich. Die POWTECH ­bietet Fach­besuchern zu dem ein umfassendes Begleitprogramm, ­darunter eine Sonderschau zum Thema Luftreinhaltung und Staubabscheidung und ein non-stop-Vortragsprogramm im Expertenforum.

Baustoff-Recycling leistet heute einen herausragenden Beitrag zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung. Die Akzeptanz von Recycling-Baustoffen ist hoch, dies spiegelt sich in einer Verwertungsquote von über 90 % für mineralische Bau- und Abbruchabfälle in Deutschland wider. So nehmen neben den klassischen Baustoffen Recyclingprodukte einen immer höheren Umschlaganteil ein. Sie sind zur echten Alternative ­geworden. Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu garan­tieren, fängt gutes Recycling schon auf der Baustelle an.

Dabei hängt die Wiederverwendung von Recycling-Bau­material entscheidend von zuverlässigen Trenn- und Sortier­ver­fahren bei hohen Durchsätzen ab.

VDMA-Sonderschau: Staubfreie Zukunft beginnt mit uns

Einen weiteren wesentlichen Aspekt des Recyclings beleuchtet der VDMA in einer Sonderschau auf der POWTECH in Halle 2 des Messegeländes. Konkret geht es auf der Sonderschau um die Fragestellung, wie erforderliche Grenzwerte einge­halten werden können und welche geeigneten Maßnahmen und ­Lösungen es zur Staubabscheidung – auch für die Baustoff- und Recyclingindustrie – gibt.

Die Unternehmen, die auf der POWTECH Lösungen für Trocknung und Luftreinhaltung zeigen, decken die ­gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Herstellung von Filter­systemen und -geräten, Ventilatoren sowie Trocknern bis hin zu kompletten Anlagenlösungen. Sie tragen mit ihren Technologien zu hohen Arbeitsschutz- und Umweltstandards in Industrieunternehmen und Gewerbe bei. Der Industriezweig Luft- und Entstaubungstechnik entwickelt ständig innovative technische Lösungen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Er bietet eine breite Palette von Möglichkeiten zur Abscheidung von Stäuben, Rauchen, Aerosolen und Gasen an und ­orientiert sich dabei an den vielfältigen Anwendungsfeldern – von der Abfallwirtschaft bis zur Zellstoffindustrie.

Viele Maschinen live auf der Messe

Auf der POWTECH stellen über 300 der rund 900 ­Aussteller Produkte speziell für die Branchen Bau-Stein-Erden und Recycling vor. Viele davon präsentieren ihre Anlagen auf der Messe live und im Demobetrieb. Eine aktuelle Ausstellerliste sowie weitere Informationen zur POWTECH finden Besucher unter www.powtech.de.

x

Thematisch passende Artikel:

Baustoff-Recycling leistet heute einen herausragenden Beitrag zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung. Die Akzeptanz von Recycling-Baustoffen ist hoch, dies spiegelt sich in einer...

mehr
Ausgabe 2015-12

Vom 19.-21.04.2016 lockt die POWTECH wieder Fachbesucher verschiedenster Branchen ins Messezentrum Nürnberg. Rund 900 Aussteller präsentieren ihre Neuheiten und Best-Practice-Lösungen rund um das...

mehr
Ausgabe 2014-09

Die Entwicklung des Menschen ist seit jeher eng verknüpft mit der Gewinnung und Verarbeitung von mineralischen Rohstoffen. Ohne sie könnten wir heute nicht telefonieren, fernsehen, Strom erzeugen...

mehr
Ausgabe 2013-04

Ganz gleich, wofür mineralische Grundstoffe eingesetzt werden: Entscheidend für die Qualität der erzeugten Produkte sind u. a. eine ausgefeilte Siebtechnik und eine auf die jeweiligen Anforderungen...

mehr
Ausgabe 2022-09 POWTECH 2022

Powder Processing nachhaltig betreiben – dieses Ziel unterstützen die POWTECH 2022, ihre Aussteller, das hochkarätige Fachprogramm und die Referenten mit ganzer Kraft. Vom 27. bis 29. September...

mehr