Reingeschaut

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das erste Heft des Jahres 2016 kommt mit etwas anderen Inhalten daher, als gewohnt. Man könnte es auch „Hinter die Kulissen geschaut“ nennen. In Dresden fand die erste Werkstoffwoche im Herbst vergangenen Jahres statt. Dafür gab es ein historisches Vorbild aus dem Jahre 1927, zu dem in Berlin über 235 000 Besucher kamen. Jetzt hat die DGM zusammen mit dem Stahlinstitut VDEh diese Tagung verbunden mit einer Fachmesse zum Thema „Werkstoffe der Zukunft“ organisiert – erfahren sie mehr über die Veranstaltung und lesen ein Fazit des Geschäftsführenden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-01-02

„Wir haben die Werkstoffwoche in die heutige Zeit geholt“

Dr. Brigitte Hoffmann, freie Autorin der Zeitschrift ­recovery im Gespräch mit Dr. Frank O. R. Fischer, ­Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM):...

mehr
Ausgabe 2015-07-08

WERKSTOFFWOCHE 2015 – Neuer Kongress mit Fachmesse „Werkstoffe für die Zukunft“

Das Stahlinstitut VDEh und die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM) führen vom 14. bis 17.09.2015 in Dresden erstmals die WERKSTOFFWOCHE durch, einen Kongress mit begleitender Fachmesse...

mehr
Ausgabe 2016-01-02

Werkstoffwoche in der Materialmetropole Dresden

Nach dem historischen Vorbild der dreiwöchigen Werkstoffschau mit begleitender Tagung in Berlin im Jahre 1927 (über 235 000 Besucher) veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde...

mehr
Ausgabe 2016-01-02

Spurensuche

Kennen Sie den Stöffel-Park? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit. Das mit 140 ha ehemals größte Basaltabbaugebiet im Westerwald, eine weltweit bedeutende Fossillagerstätte und die über 100 Jahre...

mehr
Ausgabe 2018-06

Gelungen: zweite Auflage der Werkstoffwoche in Dresden

Nach der Premiere der gleichnamigen Veranstaltung im Jahr 2015 waren sich die Organisatoren einig: eine Wiederholung dürfte ebenso erfolgreich werden. Und so arrangierte die Deutsche Gesellschaft...

mehr