Röntgensortierer zur Erzaufbereitung in der Wolfram Camp Mine/Australien
Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1894 wurde die Lagerstätte Wolfram Camp während mehrerer Zeitabschnitte von wechselnden Eigentümern ausgebeutet. Dabei wurden Wolfram, Molybdän und Wismut gewonnen. 2008 begannen der Tagebaubetrieb und die Aufbereitung mit einer neuen Aufbereitungsanlage. Allerdings lief diese Anlage keine drei Monate, bevor der Betrieb vorübergehend eingestellt wurde. Grund dafür waren technische Probleme, Mangel an Arbeitskapital und die globale Finanzkrise. 2011 wurde die Wolfram Camp Mining Pty Limited von den heutigen Eigentümern übernommen. Sie planten einen Neustart mit...