Transparenz

Nach wie vor finanzieren Gewinnung und Handel mit so­genannten Konfliktmineralien, die in der gesamten Bandbreite digitaler Geräte verwendet werden, in Ländern wie z.B. der Demokratischen Republik Kongo (DRC) bewaffnete Auseinandersetzungen von Rebellen und Milizen. Vor diesem Hintergrund gewährt Dr. Harder in seinem Beitrag „Konfliktfreie Mineralien“ einen besonderen Blick hinter die Kulissen (ab S. 52). Er berichtet von der Problematik sowie von Initiativen, entsprechende Informationen und Transparenz z.B. über Lieferketten bzw. Einnahmen und Verwendung der Mittel aus der Rohstoffgewinnung zu erhalten.

Ein weiterer Fachbeitrag zum Thema „Feinstkornklassierung von Quarzsand mit der HAVER FINE-LINE Siebmaschine“ gibt einen Einblick in die Problematik der mechanischen ­Trockensiebklassierung im Feinstkornbereich (ab S. 66). Schwerpunkte von in diesem Zusammenhang durchgeführten experimentellen Untersuchungen war die Ermittlung ausgewählter Siebgewebeeigenschaften und Siebbedingungen in Bezug auf die Güte der erzeugten Siebprodukte.

In diesem Monat öffnet die POWTECH 2016 ihre Pforten in Nürnberg, auf der rund 900 Aussteller neueste Technologien zur Verarbeitung, Analyse und zum Handling von Pulver und Schüttgut präsentieren. Einige der Aussteller informieren bereits in unserer Vorschau (ab S. 12) über die Neuheiten und Highlights, die Sie erwarten.

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und informative Stunden auf der POWTECH.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-04

Konfliktfreie Mineralien

Ein Blick hinter die Kulissen

1 Einführung Unternehmen, die an der US-Börse registriert sind, mussten zum 31.05.2014 erstmals gegenüber der Börsenaufsicht (­Securities Exchange Commission = SEC) die Verwendung von...

mehr
Ausgabe 2014-11

Positive Bilanz für POWTECH und TechnoPharm 2014

Nach drei Tagen ergiebigem Messegeschehen und Wissenstransfer ziehen POWTECH und TechnoPharm 2014 eine positive Bilanz. Mit insgesamt 929 Ausstellern aus 30 Ländern und rund 15?000 Fachbesuchern...

mehr
Ausgabe 2014-09

Optimierter Abfüllprozess von Baustoffen und Mineralien

Industrie 4.0 als vierte industrielle Revolution ist gekennzeichnet durch die Vernetzung intelligenter Maschinen, die eigenständig Informationen austauschen, Aktionen auslösen und sich gegenseitig...

mehr
Ausgabe 2019-04

POWTECH 2019

Liebe Leserinnen und Leser, versäumen Sie nicht den Besuch der POWTECH vom 09.–11.04.2019 in Nürnberg, bei der rund 820 Aussteller die neuesten Technologien und Produkte zur...

mehr

POWTECH 2017: Verbesserte Trenn-Verfahren für die Bau-Steine-Erden- und Recycling-Branche

Baustoff-Recycling leistet heute einen herausragenden Beitrag zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung. Die Akzeptanz von Recycling-Baustoffen ist hoch, dies spiegelt sich in einer...

mehr