Verabschiedung von Geschäftsführer

47 Berufsjahre und hiervon sechs erfolgreiche Jahre bei der SCHADE Lagertechnik: Im Beisein von rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mit den besten Wünschen von Firmenchef Franz-W. Aumund wurde jetzt Karl-Heinz Fiegenbaum, Geschäftsführer der SCHADE Lagertechnik GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen, in den Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Westfale war seit Juli 2011 als Geschäftsführer für das Unternehmen tätig und verantwortete den kaufmännischen und vertrieblichen Bereich.

 

Der Aufbau einer neuen Vertriebsorganisation, die unter dem Motto „SCHADE goes Mega“ nicht nur einzelne Maschinen, sondern ganze Paketlösungen erfolgreich vermarktete, führte u.a. zu Großaufträgen für diverse, insbesondere asiatische, Kunden. SCHADE kam so im Projektgeschäft bei Einzelaufträgen zu Umsätzen im zweistelligen Millionenbereich. Für die Zeit nach ihm wurden die Weichen bereits unter seiner Mitwirkung frühzeitig gestellt: Seine Nachfolge hat jetzt Dr. Christoph Seifert angetreten, der im Februar 2015 seine Tätigkeit als technischer Geschäftsführer bei SCHADE begonnen hatte. Seit 1. März ist Klaus Paul bei der SCHADE Lagertechnik als technischer Geschäftsführer tätig.

www.aumund.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-05

Seit 1. März 2017 ist Klaus Paul bei der SCHADE Lagertechnik GmbH als technischer Geschäftsführer tätig. Die Verpflichtung der neuen Führungskraft steht im Zusammenhang mit einer weiteren...

mehr

Am 4. Februar 2023 ist Franz-W. Aumund, Gesellschafter, Beiratsvorsitzender und langjähriger Vorsitzender der AUMUND-Geschäftsführung, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren...

mehr
Ausgabe 2011-12

Mit Wirkung vom 01.09.2011 ist Jörg ­Hoffmann (Bild) in die Geschäftsführung der AUMUND Fördertechnik GmbH berufen worden. Hoffmann war zuvor Mitglied der Geschäftsführung der SCHADE...

mehr
Ausgabe 2015-05

Seit 1. Februar 2015 hat die SCHADE Lagertechnik GmbH in Gelsenkirchen einen neuen technischen Geschäftsführer: Dr. Christoph Seifert (Bild) ist für die Bereiche Konstruktion, Projektleitung und...

mehr
Ausgabe 2012-09

Am 3. August 1922 setzte Professor Heinrich Aumund (Bild 1) mit der Gründung der AUMUND Fördererbau GmbH in Berlin den Grundstein für ein weltweit agierendes Unternehmen mit innovativen und Kunden...

mehr