Mining 4.0

Liebe Leserinnen, liebe Leser,


der Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) im Bergbau verspricht ein hohes Potenzial in Bezug auf eine verbesserte Effizienz, weniger Emissionen, geringeren Ressourcenverbrauch, verbesserte Arbeitssicherheit, freundlichere Arbeitsbedingungen und Kosteneinsparungen. Der Fachbeitrag von Dr. Joachim Harder zum Thema „Entwicklung von Digitalisierung und KI im Rohstoffsektor“ ab S. 52 gibt am Beispiel führender Bergbau-Unternehmen einen Überblick über die Ziele dieser Unternehmen in Bezug auf Digitalisierung und KI, was bisher erreicht wurde und wohin die Reise gehen soll.

 

Der zweite Fachbeitrag von Martin Engineering ab S. 44 beschäftigt sich mit praktischen Lösungsansätzen für den optimalen Betrieb von Förderbandanlagen. Hier wird aufgezeigt, welche Betriebsfaktoren – wie z.B. die Art und Weise, wie sich das Fördergut bei der Beladung aufsetzt – Einfluss auf den Muldungswinkel eines Förderbandes nehmen, in welcher Art und Weise demzufolge der Muldungswinkel ein Verschleißfaktor darstellt und wie Abhilfe geschaffen werden kann.

 

Weitere Beiträge greifen aktuelle Themen aus den Bereichen Nass- bzw. Trockenaufbereitung von mineralischen Primär- wie auch Sekundärrohstoffen auf, oder beschäftigen sich mit Sortiertechnologien, Schlammentwässerungssystemen, Verschleißschutz u.v.m.

 

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ulrike Mehl
Redakteurin der AT MINERAL PROCESSING
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025 Mining 4.0

Entwicklung von Digitalisierung und KI im Rohstoffsektor

1 Einleitung Jede Minute erfasst und überträgt das weltweit erfolgreiche Bergbauunternehmen Rio Tinto von mobilen Geräten in seinen Minen und Betrieben etwa 2,4 Terabyte an digitalen Daten [1]. Das...

mehr
Ausgabe 03/2021

Digitalisierung als Chance

L?iebe Leserinnen, liebe Leser, die Digitalisierung bietet viele Vorteile für Unternehmen – und gerade jetzt, in einer Zeit, in der die Handlungsspielräume aufgrund von COVID 19 zuweilen stark...

mehr
Ausgabe 06/2024

Digitalisierung

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Der Einsatz digitaler Technologien ist auch in der Aufbereitungstechnik nicht mehr wegzudenken. Mit Hilfe digitaler Vernetzung und Automatisierung innerhalb von...

mehr