Liebe Leserinnen, liebe Leser, das neue Jahr hat schon sehr schwungvoll begonnen. Nicht nur, dass alle guten Vorsätze zumindest im ersten Monat noch...
T rotz Finanz- und Staatsschuldenkrise setzen die deutschen Bergbaumaschinenhersteller ihren Erfolgskurs fort. Nach einer Rekordumsatzsteigerung von...
Z ur Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz treffen sich am 4. und 5. März 2013 zum sechsten Mal Führungskräfte und Fachleute des Anlagenbaus, der...
C ommodasUltrasort, der Bereich Bergbau des international renommierten norwegischen Unternehmens TOMRA Systems ASA, war auf der Electra Mining (10.‑1...
F ür eine Rohkohleaufbereitungsanlage in Baotou in der Inneren Mongolei/China lieferte die JÖST GmbH & Co. KG in Dülmen sogenannte Non-Blinding-Siebe für eine trockene Vorklassierung mit einer Gesamtkapazität von 1200 t/h ( Bild ). Einerseits ist das Gebiet eine...
Am 18.12.1991 startete Heraeus im Chemiepark Bitter- feld-Wolfen die Massenproduktion von Hohlzylindern aus Quarzglas, die ein wichtiges Vorprodukt zur Herstellung von Glasfasern sind. Nach dem Fall...