Inhaltsverzeichnis

EDITORIAL

Besuch im Südosten

im Juni ergriff die Redaktion die Chance eines der modernsten Trockenmörtelwerke , seit einem Jahr in Betrieb, zu besuchen. Nein nicht hier „um die...

mehr

TRENDS & EQUIPMENT

Wasserknappheit beim Mining

Wassermanagement Wasserknappheit beim Mining

Ohne Wasser kein Bergbau. Das Wassermanagement wird zunehmend zur Herausforderung bei Minenbetrieben, die von einer Wasserknappheit bedroht sind. Dies betrifft eine ganze Reihe von Minenbetrieben und Neuprojekten in Ländern wie Australien, Südafrika, Chile und Peru. ...

mehr

TECHNICAL SOLUTIONS

NEWS

Hohe Servicequalität vor Ort

Zum 1. August 2014 hat die ContiTech Conveyor Belt Group in der peruanischen Hauptstadt Lima ein Sales Office eröffnet. Ein Ziel ist der Aufbau eines...

mehr

Chinesische Tochter an neuem Standort

Den neuen Leitgedanken von HAVER & BOECKER „Time to chain“ lebt HAVER TECHNOLOGIES (HTT) in besonderem Maße seit dem Umzug im Juni 2014 an den neuen Standort Tianjin (Bild). Die chinesische Tochter verkettet sämtliche Technologien der Gruppe und tritt verstärkt als Komplettlösungsanbieter auf. Neben der Endmontage von Packmaschinen für feste Schüttgüter sowie Abfüllmaschinen für flüssige und pastöse Produkte spezialisiert sich das Unternehmen auf Silokomponenten, Transportbänder, Fremdkörpersiebe, LKW-Belademaschinen und Palettierer.   Ein Großteil der Zementindustrie und zahlreiche Unternehmen aus dem Bereich der Aufbereitungstechnik befinden sich bereits in diesem Großraum. Aktuell wird dort der größte Chemie-Hub Chinas errichtet. HAVER TECHNOLOGIES (Tianjin) garantiert, dass 95 % aller bei der HTT gefertigten Maschinen innerhalb von 24 Stunden geliefert werden. Einsätze der Service-Techniker werden in kürzester Zeit realisiert. Dabei profitiert HTT auch von einer idealen Infrastruktur: Einer der größten Seehäfen Chinas und ein internationaler Flughafen direkt in Tianjin, ein hervorragend ausgebautes Autobahnnetz rundherum und der Flughafen Beijin vor der Haustür.   Auf einer Gesamtfläche von 13 300 m² entstand innerhalb von zehn Monaten ein zweistöckiges 1300 m² großes Bürogebäude mit Platz für ca....

mehr

Produktportfolio komplettiert

Die Wirtgen Group hat eine 70 %-ige Mehrheitsbeteiligung an der Benninghoven GmbH & Co. KG mit Sitz in Mühlheim erworben. Benninghoven ist ein...

mehr

FOLLOW-UPS

Größte internationale Pulver- und Schüttgut-­Community 2015: ­SOLIDS European Series

Mit Fachmessen in Antwerpen, Basel, St. Petersburg, ­Rotterdam, Krakau und Dortmund lädt die SOLIDS European Series in 2015 zum weltweit größten Schüttgut-Netzwerk ein. Das Ausstellungsspektrum der sechs Geschäfts- und Innovationsplattformen erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Verfahrenstechnik von ­Pulver- und Schüttgut-Technologien. Von Maschinen und Verfahren für die Materialannahme ...

mehr

FOCUS INDUSTRY

Mobil mit Sandvik Construction

Auf Grund der wachsenden Nachfrage nach Baustoffen in Nigeria wandte sich Asphalt Unity Construction an Sandvik Construction, um mit deren Hilfe eine...

mehr

Nichts verpulvern

Zu einem guten Wägesystem gehört mehr als nur ein präzises Messverfahren. Die angeschlossene Steuerung, auch Auswerteeinheit, Elektronik oder Messverstärker genannt, ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit des Systems. Deshalb bietet REMBE® seit Beginn diesen Jahres eine neue Steuerung für das Durchflussmesssystem C-LEVER® direct an. Dem C-LEVER® direct wird mit EVA High-End eine neue Auswerteeinheit zur Seite gestellt, die das Wägesystem ...

mehr

SPECIAL

Schrauben-Power

L eiser, effizienter, sparsamer: Das Sigma Profil von Kaeser Kompressoren gibt es jetzt auch für Gebläseanlagen. Auf der POWTECH 2014 stellt der...

mehr

Umfangreiche Wägetechnik

Rice Lake Weighing Systems Europe B.V. ist einer der international führenden Hersteller und Distributoren von wägetechnischen Produkten und...

mehr

REPORTAGE