Die Renaissance des europäischen Bergbaus macht sich nicht nur an der wirtschaftspolitischen Strategie sondern auch an der Wettbewerbsfähigkeit der technologischen Basis fest. Innovative Forschungsprojekte mit starkem Industrieanteil ...
Mit Spannung war die dritte Berliner Konferenz „Mineralische Nebenprodukte und Abfälle“ am 20. und 21. Juni 2016 erwartet worden; versprachen sich doch die Teilnehmer vor allem Neues und...
Titandioxid, das wichtigste Weißpigment mit dem höchsten Brechungsindex, ist die meistverkaufte Pigment-Sorte für Farben, Lacke, Papier und Kunststoffe. Gebraucht wird es aber auch zum Beispiel...
Bei vielen metallischen Bauteilen im Maschinen- und Anlagenbau wünscht sich der Konstrukteur Eigenschaften, die eher bei Keramiken als bei Metallen zu finden sind. Hier können Oberflächenbeschichtungen aus diversen Keramikwerkstoffen helfen...
Als Hersteller in der Prozessautomatisierung gibt es viele Möglichkeiten, Messgeräte zu testen und zu validieren – selten jedoch bereits in einer frühen Entwicklungsphase unter echten Bedingungen...
Nachdem JÖST über einen Lizenznehmer seit den 1970er Jahren auf dem südafrikanischen Markt präsent war, gründete die JÖST group im Jahr 2012 eine eigene Niederlassung in Pretoria. Durch JVT...
Die neue Zusammenarbeit zwischen den australischen Tochterunternehmen von STEINERT, HAZEMAG und allmineral führte zu einer Kombination des Know-how von Geschäft, Produktlösungen und Service unter...
Eine hohe Performance und Verfügbarkeit, eine lange Lebensdauer und ein geringer Wartungsaufwand sind allesamt Eigenschaften, die man sich von Erregern wünscht, die Linearschwingsiebe und Dosierer...
SSAB bringt eine hoch-hitzebeständige Variante von Hardox® auf den Mark. Eine Herausforderung bestand darin, Hardox auch im Temperaturbereich von 300-500 °C bestehen zu lassen. Traditionelle...
Geovariances hat sich in 30 Jahren zu einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Geostatistik entwickelt, einem wissenschaftlichen Feld, das die ...