Der drehmomentstarke Antrieb, die optimierte Zahnkonfiguration und die Wolframkarbid-Beschichtung erweitern den Einsatzbereich und die Verschleißdauer der TAKRAF X-TREME Class Sizer bei der...
Baggern, Brechen, Fördern und Kippen im ganz großen Stil: Das ist die TAKRAF Group, einer der weltweit renommierten Anbieter von Ausrüstungen für den Bergbau, den Umschlag von Schüttgütern und die...
Als Flender im vergangenen Jahr die einstufige Version des Flender One auf den Markt brachte, sagte CEO Andreas Evertz: "Wir erfinden den Standard neu.“ Jetzt beginnt das nächste Kapitel. Flender...
Mit dem neuen Bohrgestänge CT55 / CT67 für Übertagebohrgeräte hat Sandvik schon kurz nach Einführung im Praxisalltag bewiesen, dass für effiziente Optimierung der Arbeit nicht immer nur den „großen“...
Bei Förderbandübergängen im gesamten Schüttgutfördersystem eines Betriebs ist das Problem von Staub und Verschüttungen recht häufig und kann viele Ursachen haben, u.a. die Beladung...
Kanadas Bergbauindustrie zählt 430 000 direkte Beschäftigte und kommt auf 6,0 % der Wirtschaftsleistung des Landes. Bei den Explorationsaufwendungen nimmt das Land seit Jahren...
Am 13. Juni fiel mit dem offiziellen Spatenstich der Startschuss für Flottwegs neustes Bauprojekt: Das Process Center stellt mit einer Investition in Höhe von ca. 15 Mio. € eine weitere Stärkung des...
Metso hat den MHCTM CB (Curved Bottom = gekrümmter Boden) vorgestellt. Dieser neue Hydrozyklon ist für eine hervorragende Partikelabscheidung mit erhöhter Kapazität und gröberen Schnittgrößen bei...
Der schwedische Stahlhersteller SSAB stellt auf der diesjährigen bauma seinen ersten emissionsarmen Stahl aus der Hardox® Produktpalette vor: Hardox® 450 aus SSAB Zero™. Es handelt sich um eine neue...