bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 05/2015

Eigenentwicklung von Kiesel erhält World Demolition Award 2014

Anfang November 2014 bekam der Großhändler für Bau- und Umschlagmaschinen beim World Demolition Summit in Amsterdam den „World Demolition Award 2014” für die Entwicklung seiner...

mehr
Ausgabe 04/2015

Hundert Prozent mit innovativem Konzept

Nach 30 Jahren Kiesgewinnung am Hollerner See zwischen Eching und Unterschleißheim bei München sind die Vorkommen erschöpft und die Münchner Kies Union (MKU) zieht ihren dortigen Standort...

mehr
Ausgabe 04/2015

Kontinuierliche Überwachung des gesamten ­Antriebsstrangs

Ob Produktions-, Förder- oder Verarbeitungsanlagen: Antriebssysteme spielen eine Schlüsselrolle für den industriellen Produktionsprozess. Umso wichtiger ist es, drohende Schäden frühzeitig...

mehr
Ausgabe 04/2015

Materialverlust und Bandabnutzung reduziert

Martin Engineering hat zwei neue Fördersystemkomponenten zur Reduzierung teurer Materialverluste und der Abnutzung von Bändern an Übergabepunkten entwickelt. Sowohl das EVO® als auch das Martin®...

mehr

Russlands Schüttgutindustrie trifft sich in St. Petersburg

Die SOLIDS Russia 2015 ist Teil der SOLIDS European Series, Europas größtem Verbund von Fachmessen für Schüttguttechnologien, und findet am 27. und 28. Mai 2015 erstmalig in St. Petersburg statt....

mehr
Ausgabe 04/2015

Außergewöhnliches Förderbandsystem

Die Gemeinde Montalieu liegt im Osten Frankreichs zwischen Lyon und Genf. In der Kleinstadt an der Rhône steht das Zementwerk Vicat. Um Kalkstein vom 6,2 km entfernten Abbaugebiet zum Werk zu...

mehr
Ausgabe 04/2015

Effizienz-Herausforderung in der Erzaufbereitung

Weltweit ist die Bergbaubranche bemüht, energie- und kosteneffizientere Technologien für die Mineralienaufbereitung zu entwickeln. Mit abnehmendem Erzgehalt muss immer mehr Erz aufbereitet werden,...

mehr
Ausgabe 04/2015

Hydraulische Spalteinstellung garantiert Reduktion des Unterkorns

Im Schatten der Burg Harburg arbeiten rund 300 Mitarbeiter im Stammwerk der Firmengruppe Märker, die bereits vor 125 Jahren von August Märker gegründet wurde. Als selbstständige, unabhängige...

mehr
Ausgabe 04/2015

Regelmäßige Schmierstoffversorgung verhindert ­vorzeitigen Lagerausfall

Der Abbau von Kreide ist für Maschinen und Förderanlagen eine Herausforderung: Große Mengen Staub und Schmutz machen vor allem den Lagern schwer zu schaffen (Bild 1). Diese müssen deshalb...

mehr
Ausgabe 04/2015

Neuer Geschäftsführer

Seit 1. November 2014 hat die AUMUND Fördertechnik GmbH in Rheinberg einen neuen Geschäftsführer: Robert Gruss (Bild) ist von der SMS Siemag AG zu AUMUND gekommen und für die Bereiche Vertrieb,...

mehr