bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 01-02/2014

SCHÜTTGUT und RECYCLING-TECHNIK 2014 in Dortmund

Nach der SCHÜTTGUT und RECYCLING-TECHNIK 2012 stehen die Kurse für die sechste Ausgabe der Fachmesse vom 21. bis 22. Mai 2014 weiterhin auf Wachstum: Bisher haben über 360 Aussteller einen Stand gebucht – eine Steigerung von 25 % im Vergleich zu 2012. Der Ausstellerzuspruch ermöglichte für das Fachmessen-Duo die Inbetriebnahme einer dritten Messehalle, der Halle 6. „Das Wachstum der Messe spiegelt sich in unseren Auftragsbüchern wieder. Für uns ist die SCHÜTTGUT längst zu einem festen Termin in unserem Kalender geworden,“ sagt Detlef Domke von Bichowski, Vertriebsleiter der HOSCH-Fördertechnik Recklinghausen GmbH und Aussteller der ersten Stunde.

mehr
Ausgabe 01-02/2014

Hochfest und gut bearbeitbar

Neue Gusswerkstoffe aus Kugelgraphit

„Dank intensiver Gemeinschaftsarbeit in den Bereichen Werkstoffentwicklung und Normung gibt es seit kurzem eine neue Familie von Eisengusswerkstoffen mit hervorragenden Gebrauchseigenschaften“,...

mehr
Ausgabe 01-02/2014

Bell-Großdumper bei Schäfer & Schmitt

Seit gut zwei Jahren setzt die Schäfer & Schmitt KG im Basalt-Abbau auf die Großdumper-Technologie von Bell Equipment. Nach guten Erfahrungen mit dem Bell B45D erwarb das Unternehmen im...

mehr
Ausgabe 01-02/2014

Berührungsfreie Schwingungsmessungen

Das neue SKF Laser Vibrometer ist ein digitales Komplettgerät für berührungsfreie Schwingungsmessungen. Mit dem MSL-7000 erhalten Servicetechniker ein innovatives, flexibles und robustes...

mehr
Ausgabe 01-02/2014

Abbauleistung verdreifacht

Mit dem Einsatz der Rockwheel-Fräse D30 stieg die Ausbeute an Kies und Sand beim saarländischen Unternehmen Kies-Hector „Naturbeton“ um das Zweieinhalb- bis Dreifache. Dabei ist die...

mehr
Ausgabe 01-02/2014

dsb innocrush – Höchst­leistung in Frankreich

Die innocrush 50, eine Prallmühle aus dem Hause dsb Maschinenbau GmbH meisterte kürzlich einen Einsatz, bei dem hohe Zuverlässigkeit und beste Performance gefragt waren. Es handelte sich um...

mehr
Ausgabe 01-02/2014

ABB übernimmt Ringmotorengeschäft von Alstom

ABB hat die Übernahme der Ringmotoren-Sparte von Alstom bekannt gegeben. Mit dieser Transaktion will ABB das Geschäft mit getriebelosen Mühlenantrieben (GMD) ausbauen. Über die finanziellen...

mehr
Ausgabe 01-02/2014

Zerkleinerungs- und Klassierungsprozesse – Stand der Technik, Trends und Entwicklungen

Vom 9. bis 12. September 2013 trafen sich in ­Braunschweig knapp 200 Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschung zum 13. European Symposium on Comminution and Classification (Bild 2). Die...

mehr
Ausgabe 01-02/2014

Hochschulkurs: Vom Schüttgut zum Silo

Der Hochschulkurs „Vom Schüttgut zum Silo – Charakterisieren und Lagern von Pulvern und Schüttgütern“ findet vom 24.- 25.02.2014 in Braunschweig aufgrund der hohen Nachfrage bereits zum...

mehr
Ausgabe 01-02/2014

Comminution 2014 – Technisches Programm jetzt online

Das 9. Internationale Symposium zur Zerkleinerung (9th International Comminution Symposium – Comminution ’14), das von MEI in Zusammenarbeit mit Prof. Malcolm Powell (JKMRC) und Dr. Aubrey Mainza...

mehr