bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 03/2014

Neue Anlage garantiert optimale Rohstoffnutzung

Die Firma WESTKALK führte in den ersten Wochen des neuen Jahres 2014 wichtige Bau- und Instandhaltungsmaß­nahmen durch. Nach den vorausgehenden Erd- und Schalungsarbeiten hat das...

mehr
Ausgabe 03/2014

Neuer Geschäftsführer beim BBS

Dr. Matthias Frederichs (Bild) ist neuer Geschäftsführer beim Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (BBS). Frederichs folgt damit auf Artur Kissinger, der nach 38 Dienstjahren Ende 2013 in...

mehr
Ausgabe 03/2014

Neuer CECE-Präsident

Seit 1. Januar 2014 steht Eric Lepine, General Manager der Caterpillar France SAS in Grenoble für zwei Jahre an der Spitze des Europäischen Baumaschinenverbandes CECE. Als bisheriger...

mehr
Ausgabe 03/2014

Neuer Partner in Indien

Seit Februar 2014 gehen die RHEWUM GmbH und Anurag Jain (Bild) gemeinsame Wege – mit dem Ziel, am indischen Markt stärker zu werden. Der neue Partner in Indien eröffnet den RHEWUM-Kunden nicht nur...

mehr
Ausgabe 03/2014

Vollautomatische Entleeranlage für Big-Bags mit Pechgranulat

Der Big-Bag (FIBC) ist ein seit vielen Jahren weit verbreitetes Transportgebinde für die unterschiedlichsten Arten von Schüttgütern. Das Füllen und Entleeren sowie die staubfreie Entsorgung der...

mehr
Ausgabe 03/2014

Waschanlage für Kristallquarzsand für Tooperang Quarry

Tooperang Quarry hat bekannt gegeben, dass eine Waschanlage für Kristallquarzsand an einem neuen Standort in der Nähe von Adelaide/Südaustralien (Bild 1) errichtet worden ist. Die Anlage wurde von...

mehr
Ausgabe 03/2014

Ertrag statt Rücktrag

Schüttgut stellt besonders hohe Anforderungen an Förderbandanlagen. Die geförderten Materialien sind oft schwer, spitz oder scharfkantig und hinterlassen Schmutz und Staub. Anlagen unter freiem...

mehr
Ausgabe 03/2014

Modernisierte Mühle in Betrieb genommen

ABB hat die Modernisierung der vorhandenen Doppelritzel-SAG-Mühle des Werks Clarabelle von Vale mit der Inbetriebnahme beendet (Bild 1). Die Mühle wird eingesetzt, um das Erz aus den Nickel- und...

mehr
Ausgabe 03/2014

In gutem Zustand?

Condition Monitoring steigert Verfügbarkeit von Vertikalmühlen

Condition-Monitoring-Systeme: Besser integrieren statt nachrüsten Der Einsatz von Condition-Monitoring-Systemen (CMS) ist Stand der Technik bei heutigen Industrieanlagen. Doch noch immer werden sie...

mehr
Ausgabe 03/2014

POWTECH freut sich auf Pulver- und Schüttgutexperten aus aller Welt

V om 30. September bis 2. Oktober 2014 lädt das Messezentrum Nürnberg wieder zur POWTECH. Im Jahr 2013 festigte die Veranstaltung erneut ihre Stellung als internationale Leitmesse für...

mehr