bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 07-08/2013

Die passende Antriebslösung

Für ein Eisenerz Umschlag­­terminal in ­Malaysia lieferte Voith 36 Turbokupplungen. Diese kommen ab 2014 in den Antrieben von 16 Gurtförderern der ­BEUMER Group zum Einsatz. Für jeden der...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Elektroausrüstungen von ABB für neue Kupferanlage in der Mongolei

ABB erhielt einen Auftrag für ein größeres Paket von Elektroausrüstungen von der Mongolyn Alt Corporation (MAK) für das Projekt Tsagaan Suvarga, das für die Gewinnung von Kupfer und Molybdän...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Leistungsstarke Siebbeläge

Siebbeläge von Schenck Process sorgen für die gewünschte Klassierung von Materialien aus dem Steine-, Erdenbereich sowie der Stahl­industrie. Neben Fertigungsstätten in Australien, Brasilien und...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

CEMEX investiert in Kegelbrecher

Die CEMEX Deutschland betreibt in Wehrheim, auf dem rund 40 ha umfassenden Areal, die ehemaligen Taunus-Quarzit-Werke. Zu dem Bereich der CEMEX Kies & Splitt Süd/Südwest zählen 16 Betriebsstätten...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Zwei-Walzenzerkleinerung

Die Zerkleinerungstechnik wird unterteilt in Grob- Fein- und Feinstzerkleinerung. Die Zerkleinerungssysteme werden entsprechend ihrer Beanspruchungsart unterteilt in schlagende, drückende, scherende...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Stufenlos verstellbar

Die Rollenroste der Firma August Müller GmbH & Co. KG – AMR – werden vorwiegend für die Vorabsiebung und Abreinigung sowie zur Grobklassierung von verunreinigten Aufgabematerialien wie z.B....

mehr
Ausgabe 07-08/2013

40 Jahre Schotterwerk Schraud – und eine Klassieranlage von SBM

Vor 40 Jahren wurde das Schotterwerk Schraud in Retzstadt eröffnet – ein Unternehmen für die Aufbereitung von Kalkschotter, Splitten und Sanden für den Straßen- und Pflasterbau, die Beton- und...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Für hohe Anforderungen

Getriebelose Antriebe mit Synchronmotoren für Gurtförderer

Bereits seit Jahren arbeiten ThyssenKrupp und Siemens beim Bau der größten Gurtförderer in der Bergbauindustrie zusammen. Eine der Erfolgsgeschichten ist der Abwärtsförderer der Mine Los...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Chancen

Entwicklungen bei Trockenverfahren

1 Einleitung Bis zum Jahr 2050 sollen 4,8 Mrd. Menschen (52 % der Weltbevölkerung) von Wasserknappheit bedroht sein. In der wasserintensiven Minenindustrie sind die Aussichten nicht besser....

mehr
Ausgabe 06/2013

Rohstoff­boom in Afrika

Liebe Leserinnen und Leser, Der afrikanische Kontinent verfügt über zahlreiche strategische Rohstoffe von weltwirtschaftlichem Interesse wie Öl, Gold, Diamanten und Erze. Aufgrund der weltweit...

mehr