bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 05/2013

Nach Rezept

Herstellung von Trockenmörtelsand

Seit seiner Erfindung Mitte der 1930er Jahre hat Trockenmörtel als Baustoff eine weite Verbreitung gefunden. Insbesondere in den vergangenen 20 Jahren ist die Anwendung von mineralischen Putz- und...

mehr
Ausgabe 05/2013

FILTECH 2013

Die FILTECH 2013 wird vom 22. bis 24. Oktober 2013 wieder in Wiesbaden/Deutschland stattfinden. ­FILTECH ist die größte und wichtigste Spezialveranstaltung, die sich ausschließlich mit der...

mehr
Ausgabe 05/2013

Europäisches Symposium über Zerkleinerung und Klassierung ESCC 2013

Das Europäische Symposium über Zerkleinerung und Klassierung (European Symposium on Comminution & Classification) hat eine Tradition von 51 Jahren. Vom 09.-12.09.2013 wird Braunschweig Gastgeber...

mehr
Ausgabe 05/2013

Europe und Worldwide

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen – wenn nicht, werfen Sie bitte rasch noch einen Blick auf unser Titelblatt. Die AT INTERNATIONAL heißt seit der Ausgabe...

mehr
Ausgabe 05/2013

Aufbereitung in Österreich II

Festschrift anlässlich des 75. Geburtstages von Em. O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Hans Jörg Steiner

Die Geschichte der Wissenschaft und Technik ist immer auch eine Geschichte von Persönlichkeiten. Die Würdigung einer solchen Persönlichkeit haben sich Helmut Flachberger und weitere Herausgeber mit...

mehr
Ausgabe 04/2013

Neue Generation Schaufelbrecher und -siebe

Auf der bauma 2013 meldeten sich die Gebrüder Alexander und Dominik Hartl in der Gesteinsbrecher- und Baumaschinenbranche zurück und präsentierten dem internationalen Fachpublikum eine gesamte...

mehr
Ausgabe 04/2013

Sympatec GmbH

Anlässlich der POWTECH 2013 blickt Sympatec bereits auf 30 Jahre Messeteilnahme bei dieser Veranstaltung zurück. Nach anfänglicher Rotation zwischen Basel, ­Birmingham und Nürnberg hat dieses...

mehr
Ausgabe 04/2013

S.S.T. Schüttguttechnik Maschinenbau GmbH

Solids-Schwenkschieber Typ SSP Trotz der Vielzahl von Verschlüssen für Schüttgüter auf dem Markt ist es gar nicht so einfach, für eine Kombination von Anforderungen das richtige Gerät...

mehr
Ausgabe 04/2013

Sandvik Process Systems

Basierend auf langjähriger Erfahrung und Know-how in der Pastillierung der unterschiedlichsten Schmelzen, hat Sandvik Process Systems seine Rotoform®-Technologie weiter entwickelt. Als Fortsetzung...

mehr
Ausgabe 04/2013

Segler-Förderanlagen Maschinenfabrik GmbH

Das Unternehmen Segler-Förderanlagen nutzt die diesjährige POWTECH, um auf seine vielfältigen verfahrenstechnischen Lösungen aufmerksam zu machen. Diese realisiert der Anlagenbauer für seine...

mehr