bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 12/2010

GUS-Staaten im Fokus

Nachdem die allmineral-Aufbereitungstechnologie in der ersten Hälfte des Jahrzehnts vor allem in Westeuropa und Südafrika nachgefragt wurde, rücken aktuell die GUS-Staaten wieder in den Fokus....

mehr
Ausgabe 12/2010

Neue Investitionen trotz Wirtschaftskrise

Nach einjähriger Bauphase konnte die J. Horstmann GmbH & Co. KG aus Hörstel/Deutschland den Erweiterungs­bau ihrer Produk­tionshalle in Betrieb nehmen (Bild). Auf über 4000 m² kann der...

mehr
Ausgabe 12/2010

Globales Treffen der Nutzer getriebeloser Mühlenantriebe

Vom 13.-16.10.2010 veranstaltete ABB in Las Vegas/USA das vierte weltweite Treffen der Nutzer von getriebelosen Mühlenantrieben (Bild). Die Tagung mit mehr als 150 Teilnehmern aus allen fünf...

mehr
Ausgabe 12/2010

Positive Bilanz

Die JÖST GmbH + Co KG zog nach ihrem ersten Auftritt auf der IFAT 2010 eine positive Bilanz. Viele interessierte Firmen und Kunden kamen mit konkreten An­fragen (Bild). Ihnen wurde am aufgebauten...

mehr
Ausgabe 12/2010

Neuer Verein in Weimar gegründet

Der Verein mit dem Namen „Auf­bereitung von Baustoffen und Wieder­verwertung e.V.“ kurz „ABW e.V.“, ist eine unabhängige Ver­einigung von Per­sonen, die sich dem Thema Recycling von...

mehr
Ausgabe 12/2010

Verstärkung im Vertrieb

Mit dem Ziel, den Bereich Verschleißschutz und Sieb­medien weiter auszubauen, verstärkt Sandvik das dafür zuständige Vertriebsteam. Jürgen Börner (Bild), bisher zuständig für stationäre...

mehr
Ausgabe 12/2010

Knappe Ressourcen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Wissen Sie eigentlich, wie viele Handies, i-phones oder Laptops im vergangenen Jahr verkauft wurden und woraus diese genau bestehen? Mit all den technischen...

mehr
Ausgabe 12/2010

Kosten reduzieren und Sicherheit erhöhen

Die simatec ag aus Wangen an der Aare in der Schweiz stellt automatische Schmierstoff­spender her. simalube schmiert automatisch für die Dauer von einem Monat bis zu einem Jahr. Die gewünschte...

mehr
Ausgabe 12/2010

Hardox gegen Abrieb in allen Industriezweigen

Seit 20 Jahren verlässt sich die Schulte GmbH & Co. KG in Warburg/Deutschland auf die Hardox Verschleiß­bleche von SSAB. Das 1924 gegründete Unternehmen ist ein führender Anbieter von Systemen...

mehr
Ausgabe 12/2010

Neue Installationen in Nord- und Osteuropa

Das mit einer Jahresproduktion von 1,7 Mio. t größte Edel­stahl­werk Europas im finnischen Tornio hat im September 2010 eine neue Schlacke-Aufbereitungsanlage eingeweiht. Herz­stücke der von...

mehr