bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 07-08/2010

Zerkleinerer von Leiblein

Wenn Materialbrocken aufgrund ihrer Größe den Zulauf in der Aufgabe oder am Brechermaul blockieren, spricht man von Stopfern. Solche Stopfer sorgen meistens für Unter­brechungen in der Produktion,...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neue SPX-Pumpengeneration

Die neue SPX-Baureihe der Sönder­gerath Pumpen GmbH mit 16 Model-len ist für härteste Aufgaben in der Wasserhaltung von Baustellen, in Kies­gruben und im Bergbau ausgelegt (Bild). Die kompakten...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Effektive Aussiebung großer Probemengen

Die Analysensiebmaschine AS 450 control von RETSCH (Bild) verfügt über einen effizienten elektromagnetischen Antrieb mit 3-D Bewegung, der eine optimale Aus­nutzung der Siebfläche bewirkt. Im...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Zu Hundert Prozent rein

Ökologisches Bewusstsein und ökonomische Interessen zu vereinen, ist ein Kernthema der Gegenwart. Das Maschinen­bauunternehmen TrennSo-Technik (TST) gehört mit wegweisenden Lösungen zum Trennen...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Drucklufterzeugung unter extremen Bedingungen

Im Kaliwerk Sigmundshall bei Hannover baut K+S KALI GmbH schon seit rund 100 Jahren Salz ab. Pro Jahr werden hier bis zu 3 Mio. t Rohsalz gewonnen. Das entspricht einer Förder­leistung von rund...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Promag 55S meistert den Härtetest

Die K+S KALI GmbH betreibt sechs Bergwerke, in denen die beiden Rohstoffe Kali und Magnesium gewonnen werden. Da das im Bergwerk abgebaute Rohsalz nur einen Anteil von 15 bis 35 % an Wertstoffen...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Programmgesteuerte Mahl-Siebanlage

Ein häufiges Problem beim Aufbereiten werthaltiger Schüttgüter ist, dass bei einem großen Zerkleinerungs­verhältnis eine definierte Endkornzusammensetzung in engen Korngrenzen gefordert ist....

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neues Ultraschallsystem verbessert Siebprozesse

Auf dem Gebiet der Ultraschallsiebung wartet Allgaier mit einem neuen, weiterentwickelten Ultraschallsystem für seine Taumelsieb- und Vibrationssiebmaschinen auf (Bild). Das bedeutet erhöhte...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Weitere Investitionen für Eisenerzwaschanlagen in Indien

Indien gehört zu den ganz Großen bezüglich der Produktion von Eisenerz und belegt hinter China, Australien und Brasilien den vierten Platz weltweit. Gegenwärtig beträgt die Produktion von...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neu gegründet – alt bewährt

Am 02.10.2009 wurde im niedersächsischen Hameln eine neue Firma gegründet – die SKG-Aufbereitungstechnik GmbH. Ein mutiger Schritt in einer Zeit, in der aufgrund der globalen Finanzkrise eher...

mehr