IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 09/2016

Die Warrior 2100 Siebanlage – Eine Lösung für beliebige Anwendungen

Basierend auf der Warrior 2100 Siebanlage mit Drei-­Wellen-Antrieb hat Powerscreen zwei weitere Varianten für diese Modellreihe entwickelt: das Spaleck-Sieb und ein Ein-Wellen-Sieb. Mit diesen...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Die Welt zu Gast

POWTECH/TechnoPharm 2010 und WCPT6, Nürnberg/Deutschland, (26./27.–29.04.2010)

Die diesjährige Parallelität der drei internationalen Veranstal­tungen – POWTECH, TechnoPharm und der Weltkongress für Partikeltechnologie (WCPT6) – machte das Nürnberger Messezentrum für...

mehr
Ausgabe 01-02/2011

Die Zukunft der Brechsande?

Einfluss der Kornform von Sanden auf die Verarbeitungseigenschaften von SVB-Mörteln

1 Einleitung Brechsande entstehen als zumeist unerwünschtes Neben­produkt bei der Herstellung von Schotter und Splitt in Anteilen bis zu 20%. Bei der Verwendung von einfachen Zerkleinerungsverfahren...

mehr
Ausgabe 01-02/2016

Die Zukunft des VSI

Vereinfacht

Das Konzept des VSI (Vertical Shaft Impact crusher – Prallbrecher mit vertikaler Welle) ist einfach und arbeitet mit Stoßbeanspruchung, die für die Produktion von hochwertigen Zuschlagstoffen für Asphalt und Beton erforderlich ist. ...

mehr
Ausgabe 07-08/2019 Optimiert

Die „neue“ OSCILLA Generation – Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum präsentiert die JÖST GmbH + Co. KG ein Spannwellen-Update mit minimalen Wartungsbedarf und weniger Montageaufwand.

mehr

Diesel-elektrischer Cat Radlader mit großem Update

Mit seinen Verbrauchswerten hat der diesel-elektrisch angetriebene Radlader Cat 988K XE in so manchen Gewinnungsbetrieben für hochgezogene Augenbrauen und zufriedenes Schmunzeln der Betriebsleiter...

mehr

Diesel-elektrischer Cat Radlader mit großem Update

Mit seinen Verbrauchswerten hat der diesel-elektrisch angetriebene Radlader Cat 988K XE in so manchen Gewinnungsbetrieben für hochgezogene Augenbrauen und zufriedenes Schmunzeln der Betriebsleiter...

mehr
Ausgabe 04/2016

Differentialdosierwaagen mit Vibrationsförderer

Ein zentrales Element von verfahrenstechnischen Prozessen ist das Dosieren und Verwiegen von Schüttgütern. Innerhalb von Produktionsprozessen erfolgt diese Dosierung und Verwiegung an Stellen, wo eine Dosierung von Hauptkomponenten und Zusatzstoffen mit hoher Genauigkeit notwendig ist. Diese genaue Dosierung ist erforderlich, um einerseits die ...

mehr

Digital und trimodal – Wirtschaftsminister Pinkwart besucht Pilotprojekt von Schüttflix und Partnern

Schüttflix geht mit seinen Partnern an Bord und testet seit 2021 in einem Pilotprojekt die Beförderung von Schüttgütern und Bodenaushub per Lkw, Binnenschiff und Bahn. Gemeinsam mit dem weltweit...

mehr
Ausgabe 01-02/2013

Digitale Displaytechnik von CDE

Vor kurzem hat CDE einen Bildschirm für eine digitale Anzeige entwickelt, um einen Kunden bei der Überwachung der Produktivität seiner Waschanlage zu unterstützen. Jehander, der schwedische...

mehr