IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 09/2024 ScrapeTec Trading GmbH

Eine Revolution in der Förderband-Technologie

Es kommt leider immer wieder vor, dass der Gurt aus der Mitte läuft, was zu großen Schäden führen kann. Hier kommt der PrimeTracker von ScrapeTec ins Spiel – eine innovative Lösung, die dafür sorgt,...

mehr

Eine Symphonie der Technologien

Für ein gelungenes Konzert werden die Musiker eines Orchesters dirigiert; sie spielen aufeinander abgestimmt harmonisch im selben Takt. Jeder leistet seinen einzigartigen Beitrag, auf keinen Musiker...

mehr
Ausgabe 09/2012

Eine Welle von Veränderungen in der Aufbereitung und im Recycling

Die 15. Balkankonferenz für Aufbereitungstechnik (XV Balkan Mineral Processing Congress – BMPC) unter dem Titel „Eine Welle von Veränderungen in der Aufbereitung und im Recycling“ wird vom 12....

mehr
Ausgabe 03/2017

Eine wirtschaftliche und effiziente Investition

Dank der Siebmedien von Sandvik WX7000 erwies sich die Aufgabe, die Siebeffizienz im Betrieb von NCC Roads A/S – Nyrand Grusgrav in Svebölle/Dänemark zu steigern, als relativ einfach. Die...

mehr

Eines der größten unerschlossenen Kobalt- und Kupferprojekten in Skandinavien

Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB gibt bekannt, dass sein Hautalampi-Projekt von unabhängigen Quellen als eines der größten Kobalt- und Kupferprojekte in Skandinavien anerkannt wurde, das...

mehr
Ausgabe 04/2014

Eines der wichtigsten nationalen Events

AT MINERAL PROCESSING: Auf welcher der beiden Messen (SCHÜTTGUT 2014 oder RECYCLING-TECHNIK 2014) stellen Sie aus? UWT: Die UWT GmbH präsentiert auf der diesjährigen SCHÜTTGUT 2014 in...

mehr
Ausgabe 06/2013

Einfach wiegen

Neben dem aktuellen Lieferprogramm mobiler Wägesysteme präsentierte der Waagenspezialist PFREUNDT auf der diesjährigen bauma mit der Neuentwicklung der WK60-Baureihe und dem neuen Web Portal die...

mehr
Ausgabe 11/2010

Einfluss von Natriumchlorid auf die selektive Abtrennung von Eisen aus Chromit durch Carbochlorierung

Es wird über systematische Untersuchungen zum Ein­fluss von NaCl auf die Abtrennung von Fe aus Chromit durch Carbochlorierung unter Verwendung von Cl2 + CO oder Cl2 + Petrolkoks berichtet. Im...

mehr
Ausgabe 07-08/2020

Einführung der Outotec® HIGmill-Anlage

D‌ie Aufrechterhaltung der Sicherheit ist eine der größten Herausforderungen in der Bergbauindustrie, insbesondere während der Bau- und Ausrüstungsarbeiten. Gleichzeitig besteht der Druck, die...

mehr
Ausgabe 04 /2017

Einführung der neuen Generation Hardox® Verschleißblech

Hardox 500 Tuf bietet eine außergewöhnliche Stärke, Härte und Zähigkeit in ein und demselben Verschleißblech. Hardox 500 Tuf kombiniert die besten Eigenschaften aus Hardox 450 und Hardox 500....

mehr