Mit der neuen Planeten-Kugelmühle PM 300 fügt RETSCH der umfangreichen Kugelmühlenpalette ein weiteres Modell hinzu, das dank durchdachter Features den Laboralltag erleichtert. Die PM 300 generiert...
Die Spezialisten von ScrapeTec arbeiten kontinuierlich an Lösungen zur Bewältigung spezifischer Herausforderungen an den Übergabepunkten von Förderbandsystemen in Branchen, in denen Staub- und...
Siebgewebe und die daraus hergestellten Siebe sind ein kritisches Verschleißteil in Siebmaschinen. Versagen die Gewebe z. B. infolge stark abrasiver Produkte, so hat das...
Längsschlitze in Fördergurten können teuer werden. Vor allem im Bergbau, in der Holzverarbeitung oder in Recyclinganlagen gelangen immer wieder scharfkantige Gegenstände mit dem Schüttgut auf den...
Die Betriebszeit spielt heute bei Brechanlagen eine Schlüsselrolle, wobei die Maximierung der Produktivität und die Reduzierung der Kosten pro Tonne von größter Bedeutung sind. Um diesen...
Die neue Kupplungstechnologie von Voith – die TurboBelt 780 TPXL (Bild 1) – wurde speziell für Gurtfördererantriebe über Tage entwickelt und bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Dank dem...
Durch die einfache Belegung von Trag- und Untergurtrollen mit NILOS-Verschleißschutz-Gummibelägen (Bild) wird die Standzeit der Rollen wesentlich erhöht.
Die in der Praxis bewährten Materialtypen...
Um ihre Produktqualität noch weiter zu steigern, hat die Firma Westkalk aufwändige Modernisierungsarbeiten an der Aufbereitungsmaschine durchgeführt. In der Feinstmahlanlage im Werk Kallenhardt...
In der brasilianischen Goldmine „Paracatu“ der in Kanada ansässigen Kinross Gold Corporation hat Siemens im Dezember 2008 die weltweit erste Erzmühle mit „Frozen Charge...
Das Bergwerk Minera Esperanza in Chile hat sich entschieden, ein Projekt zusammen mit Metso durchzuführen mit dem Ziel, die Jahresproduktion von Kupfer und Gold des Bergwerks um 15 bis 20 % zu...