IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 12/2021 Neue Anlage bei der Bernegger GmbH/Österreich

Erster Christian Pfeiffer Feinstsichter ROC für Industriemineralien

D‌‌‌ie Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH entwickelte speziell für die Produktion von Industriemineralien die Feinstsichter ROC und U-ROC. Das Unternehmen verfügt über langjährige Expertise im...

mehr

Erster elektrischer Tembo ELV nach Indien geliefert

In Indien geht ein Gigant im Bergbau und in der Gewinnung von Rohstoffen mit gutem Beispiel voran: Hindustan Zinc Limited (HZL), Indiens einziger und weltweit zweitgrößter integrierter...

mehr
Ausgabe 12/2015

Erster internationaler Rockster Dealers Day – ­Erfahrungsaustausch und Vernetzung

Seit mehr als einer Dekade ist der Ennsdorfer Brechanlagenhersteller Rockster Recycler am Markt präsent und hat mittlerweile ein beachtenswertes Händlernetzwerk aufgebaut. Diese Partner auch...

mehr

Erster LH 60 M HR Port Litronic geht an bayernhafen Aschaffenburg

Seit Kurzem ist im bayernhafen Aschaffenburg, der zusammen mit den Binnenhafen-Standorten Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau zu bayernhafen gehört, die neue Liebherr-Umschlagmaschine LH 60 ...

mehr
Ausgabe 10/2010

Erster semi-mobiler Hazemag-Schlagwalzen­brecher für Österreich

Die HAZEMAG & EPR GmbH lieferte die erste semi-mobile Schlag­walzenbrechanlage nach Österreich an das traditionsreiche „Zementwerk Leube GmbH“, eines der führenden Unter­nehmen der...

mehr
Ausgabe 05/2011

Erstes Branchen-Glanzlicht 2011

Fokus Gesteinsrohstoffe – Kies, Sand, Naturstein, Hannover/Deutschland (08.‑09.02.2011)

Mit insgesamt über 180 Teil­nehmern und 10 Ausstellern war die Fachtagung des Verbandes der Bau- und Roh­­stoffindustrie e.V. (vero) und des Bun­desverbandes der Deut­schen Kies- und...

mehr
Ausgabe 04/2010

Erstes Glanzlicht 2010

Kies + Sand kompakt, Hannover (D), 25.-26.01.2010

Mit rund 150 Teilnehmern war die 4. Fachtagung des Bundes­ver­bandes der Deutschen Kies- und Sand-industrie (BKS) e.V. das erwartete erste Branchenhighlight des Jahres. In seinem...

mehr
Ausgabe 07-08/2020 REMA PERFORMANCEline 35/CN

Erstklassige Abriebwerte von unter 100 mm³

R‌‌‌ EMA TIP TOP präsentiert eine überarbeitete Version der REMA PERFORMANCEline 35/CN: Das hochwertige Verschleißschutzprodukt für die Nassaufbereitung und ­Förderung von Schlämmen erreicht nun...

mehr
Ausgabe 03/2014

Ertrag statt Rücktrag

Schüttgut stellt besonders hohe Anforderungen an Förderbandanlagen. Die geförderten Materialien sind oft schwer, spitz oder scharfkantig und hinterlassen Schmutz und Staub. Anlagen unter freiem...

mehr
Ausgabe 01-02/2023 simul+ Forum

Ertüchtigung der Zinnmetallurgie als Beitrag zu Recycling und Kreislaufwirtschaft am Geomontanstandort Freiberg/Sachsen

Unter Leitung des GKZ Geokompetenzzentrum Freiberg fand am 23. Mai 2022 in Freiberg die Abschlusskonferenz der Zukunftsinitiative simul+ statt. Unter dem Motto „Zukunft zusammenbringen“ startete das...

mehr