IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 05/2011

Feinprodukte im Fokus der Aufbereitungstechnik

Symposium für Aufbereitungstechnik an der TU Bergakademie Freiberg/Deutschland (24.-26.02.2011)

Rund 100 Teilnehmer konnte der Vorsitzende des Fachverbandes Bau und Baustoffmaschinen im VDMA, Dr. Christof Kemmann, BHS Sonthofen GmbH, Sonthofen, zum diesjährigen Symposium für...

mehr
Ausgabe 07-08/2011

Feinstklassierung – einfach und gut

Bedienbarkeit, Betriebs- und Wartungskosten, Umweltfreundlichkeit sowie die schnelle Anpassbarkeit an veränderte Prozessparameter sind bei der Anschaffung einer Siebmaschine entscheidende Kriterien....

mehr
Ausgabe 11/12/2008

Feinvermahlung von Industriemineralien

1. Übersicht Industriemineralien Für Industriemineralien existiert noch keine allgemein gültige Definition. Hier werden die seltenen Erden ebenso wie Ilmenit/Rutil als Titandioxidgrundstoff...

mehr
Ausgabe 03/2014

Feinzerkleinerung und Dispergierung

Das Institut für Partikeltechnik der TU Braunschweig/Deutschland lädt vom 6. bis 9. Oktober 2014 zum jährlich stattfindenden Seminar „Zerkleinern und Dispergieren“ ein. Folgende Kurse werden...

mehr
Ausgabe 10/2024 Aufbereitung von Steinbruchabfällen

Feiring Bruk investiert in eine neue Brech- und Waschanlage von CDE

CDE und der norwegische Partner Nordic Bulk haben vor kurzem eine zweite Anlage an Feiring Bruk AS geliefert, die die Rückgewinnung von bis zu 300 t/h Steinbruchstaub in seinem Steinbruch Bjønndalen...

mehr
Ausgabe 06/2011

Feldtage im Kalksteinwerk

In den Neandertaler Kalksteinwerken präsentieren die Apex-Lieben GmbH und die Warner Bau und Industriemaschinen GmbH (WBI) vom 08.-09.07.2011 unter dem Motto „Feldtage Kalksteinwerke Neandertal“...

mehr

Ferngesteuerte Maschine mit um 360 ° drehbarem Teleskoparm für Arbeiten auf beengtem Raum

Erstmals auf der bauma präsentiert TML die neue, in allen Funktionen funkferngesteuerte mobile Arbeitsmaschine UNIDACHS 430RK. Dank der besonderen Kinematik ihres um 360 ° endlos drehbaren...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 Metso

Fernüberwachung

Die Fernüberwachung der Brecherdaten aus den Steinbrüchen wird zu einem wichtigen Element mobiler Brecher- und Sieb­anwendungen. Metso bietet komplette Flotten­management- und...

mehr
Ausgabe 06/2019

FerroCer® 22 verlängert Gesamtlebensdauer

FerroCer 22 ist die kostengünstige Lösung von FLSmidth, die längere Lebensdauer bietet als konventionelle Paneele. Das Ma-trixdesign der Paneele vereinigt die Stärke und Formbarkeit von Stahl mit der...

mehr
Ausgabe 03/2011

Fest und kompakt

Qualitätssteigerung von Roh- und Reststoffen durch Anwendung von Pelletierverfahren

1 Einleitung Durch seine spezielle Materialbettkinematik vereint ein Pelle­tier­teller agglomerierende, zerkleinernde und klassierende Mechanismen in einem Prozessraum. Aufgrund dieser parallel...

mehr