IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

IFAT Munich: Rund 50 internationale Start-ups präsentieren ihre Innovationen

Die IFAT Munich präsentiert sich erneut als Startrampe für innovative Jungunternehmen der Umwelttechnologiebranche. Zwischen dem 13. und 17. Mai 2024 stellen sie sich der internationalen Fachwelt...

mehr

IFAT wird verschoben – neuer Termin im September 2020

Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Europa und auf Basis der Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums sowie der Bayerischen Staatsregierung sieht sich die Messe...

mehr
Ausgabe 09/2018

IFE Aufbereitungstechnik GmbH

A‌T MINERAL PROCESSING: Welches Highlight präsentieren Sie zur SOLIDS Dortmund 2018?IFE Aufbereitungstechnik GmbH: Bei der diesjährigen SOLIDS werden wir den Fokus auf unsere beiden Neuentwicklungen,...

mehr
Ausgabe 07-08/2011

IFE Aufbereitungstechnik und G&A Reenergy setzen Dinge in Bewegung

G&A – Gutes Aufbereiten Reenergy GmbH – vertritt seit Januar 2011 die Produkte der österreichischen IFE Aufbereitungstechnik GmbH in Deutschland. Die G&A Reenergy GmbH ist ein im Jahr 1996...

mehr

IK Umwelt und Hagedorn bündeln Kräfte bei Entsorgung und Recycling

Mit der neu gegründeten HIK Umwelt Gruppe entsteht ein führender Entsorgungs- und Recyclingspezialist im nordwestdeutschen Raum. An elf Standorten werden pro Jahr mehr als 2,5 Mio. t...

mehr
Ausgabe 12/2022 Zuverlässig getrennt

Ilmenitproduzent kauft Magnetteller-Abscheider

Ein europäischer Ilmenitproduzent hat einen 2-stufigen Magnetteller-Abscheider (MDS) gekauft. Der Produzent hatte seinen ersten Magnetteller-Abscheider 1995 gekauft, und der neue Magnetscheider wird...

mehr
Ausgabe 06/2018

Im Gedenken an Prof. Heinrich Schubert (1926 – 2018)

Am Montag, dem 9. April 2018, verstarb mit Prof. Dr. sc. techn. Drs. h.c. Heinrich Schubert einer der international bedeutendsten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Aufbereitungs- und...

mehr
Ausgabe 11/2015

Im Workshop-Format zum aktuellen Wissensstand

ForumMIRO, die Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, findet im Dreijahresturnus an wechselnden Standorten statt. Diesmal lädt der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) als...

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Immer oben auf, trotz „unter Tage“ – Dekanter im Bergbau

D‌er Bergbau ist ein Teil der sogenannten Montan-Industrie. Man bezeichnet damit das Aufsuchen, Erschließen und Gewinnen von Bodenschätzen aus der oberen Erdkruste unter Nutzung technischer...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

IMPC 2016 – Bewältigung der technischen, ­ökologischen und sozialen Herausforderungen

Das Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petro­leum (CIM) wird den XXVIII International Mineral Processing Congress (IMPC) in Québec City, Québec/­Kanada austragen. Vom 11. bis 15....

mehr