„Seit 1. Dezember haben wir in Cottbus einen neuen Standort“, freut sich Maximilian Schmidt, Geschäftsführer bei Kiesel. „Jetzt können wir unsere Kunden im Großraum Cottbus auf kurzem Wege ansprechen,...
Ende Juni 2010 trat der neue Hitachi EX1900-6 im Tagebau des Kaolinwerkes Hirschau/Schnaittenbach der Amberger Kaolinwerke seinen Dienst an. Der 190-t-Bagger mit Tieflöffelausrüstung baut im...
Knapp 2700 Einwohner hat die kleine Gemeinde Ballwil im Schweizer Kanton Luzern … und ein Kieswerk. Vor 100 000 Jahren wurde vom Reussgletscher hier die Moränenlandschaft hinterlassen. Diese ist eine...
Im österreichischen Bundesland Vorarlberg entsteht derzeit zwischen den Stauseen Silvretta und Vermunt in ca.1750 m Meereshöhe mit dem Pumpspeicherkraftwerk Obervermuntwerk II das zweitgrößte Kraftwerk des Energieversorgers Vorarlberger Illwerke AG. Hierbei ist die Leistung mit 360 MW im Turbinen- und Pumpbetrieb definiert. Mit fünf Baubereichen wird gleichzeitig die Fertigstellung vorangetrieben.
Das Gebiet mit der größten temporären Baufläche am Fuß der Staumauer Vermunt ist gekennzeichnet durch hochaufragende Silos einer Mischanlage und ...
Kinder Australia Pty Ltd, einer der führenden Anbieter für die Planung und Ausrüstung von Förderanlagen im pazifischen Raum, führt seit Juli 2021 nun auch die Eigenentwicklung von ScrapeTec in seinem...
Ein neuer mobiler, kippbarer, flexibler Spiralförderer eignet sich für beengte Platzverhältnisse beim Prozessablauf und bietet einen niedrigen Schwerpunkt, sowie volle Zugänglichkeit für den Bediener...
Für die Entwicklung des Helix Dumpers, einer innovativen Waggonlösung, die sehr widerstandsfähig und wesentlich effizienter ist als die anderen angebotenen Erzwagen, wurde Kiruna Wagon zum...
Rohstoffe und Energie verteuern sich drastisch – und damit auch das Bauen. Neben dem Klimawandel sind die hohen Kosten ein weiterer Grund, Treibstoff bei Baumaschinen einzusparen. Wissenschaftler des...
Entstaubung von Prozessgasen des Zement-Pyroprozesses
durch optimierte Zyklonsysteme der Firma A TEC
1 Einleitung
Wegen der einfachen Bauweise, dem geringen Platzbedarf, der hohen Betriebssicherheit sowie den daraus resultierenden geringen Betriebs- und Investitionskosten wird der Zyklon in fast...