Im vergangenen Jahr ersetzte die Tiefbau-Abteilung der dänischen KommuneFrederikshavn ein mobiles Trommelsieb zur Bodenaufbereitung durch eine dieselelektrische Grobstück-Siebanlage Keestrack K5e mit...
Drei Modelle, die auf dem Hillhead-Stand des in Bristol ansässigen Keestrack-Partners, der Molson Group, gezeigt werden, stehen stellvertretend für die umfangreiche Produktpalette des Spezialisten...
A ls Neuheit in Paris präsentiert der internationale Aufbereitungsspezialist Keestrack seinen raupenmobilen Prallbrecher R3/R3e im neuen modernen Design. Mit kompakten Abmessungen in Transport und...
Ein Kegelbrecher wird häufig in der zweiten bis dritten Brechstufe eingesetzt und arbeitet nach dem Prinzip der Druckzerkleinerung. Er eignet sich vorwiegend für den Einsatz in mittelhartem bis hartem...
Powerscreen gibt die Einführung des neuen Powerscreen® 1500 Maxtrak bekannt, der bisher größte Neuzugang zur erfolgreichen Powerscreen® Maxtrak-Reihe, die bereits die Modelle 1000, 1000SR und...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,Stillstand ist der Anfang vom Ende – auch im weiten Feld der Aufbereitungstechnik. Um Stillstand zu vermeiden, wird daher nicht nur Forschung an den Universitäten und in...
Die HANNOVER MESSE kann dieses Jahr nicht stattfinden. Grund ist die zunehmend kritische Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie und eine Untersagungsverfügung der Region Hannover. Demnach darf die...
Die Rohstoffversorgung in Europa zu sichern und die damit verbundene Zukunft der Mining-Branche, waren zentrale Themen auf dem Branchentreff in Essen, der im November 2023 stattfand. Die Zahlen,...
Bei vielen metallischen Bauteilen im Maschinen- und Anlagenbau wünscht sich der Konstrukteur Eigenschaften, die eher bei Keramiken als bei Metallen zu finden sind. Hier können Oberflächenbeschichtungen aus diversen Keramikwerkstoffen helfen...
Stillstände und teure Bandschäden sind unerwünschte Kostentreiber jeder Schüttgutanlage. Die Firma HOSCH, bekannt als Spezialist für Gurtbandreinigungssysteme in der Schüttgutfördertechnik, erweitert...