Liebe Leserinnen, liebe Leser,Stillstand ist der Anfang vom Ende – auch im weiten Feld der Aufbereitungstechnik. Um Stillstand zu vermeiden, wird daher nicht nur Forschung an den Universitäten und in...
Die HANNOVER MESSE kann dieses Jahr nicht stattfinden. Grund ist die zunehmend kritische Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie und eine Untersagungsverfügung der Region Hannover. Demnach darf die...
Die Rohstoffversorgung in Europa zu sichern und die damit verbundene Zukunft der Mining-Branche, waren zentrale Themen auf dem Branchentreff in Essen, der im November 2023 stattfand. Die Zahlen,...
Bei vielen metallischen Bauteilen im Maschinen- und Anlagenbau wünscht sich der Konstrukteur Eigenschaften, die eher bei Keramiken als bei Metallen zu finden sind. Hier können Oberflächenbeschichtungen aus diversen Keramikwerkstoffen helfen...
Stillstände und teure Bandschäden sind unerwünschte Kostentreiber jeder Schüttgutanlage. Die Firma HOSCH, bekannt als Spezialist für Gurtbandreinigungssysteme in der Schüttgutfördertechnik, erweitert...
Vom 7. bis 8. März 2024 findet das Symposium für Aufbereitungstechnik, organisiert vom Institut für Aufbereitungsmaschinen und Recyclingsystemtechnik der TU Bergakademie, statt. Tagungsort ist der...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich bin ein großer Anhänger der Blumen, Bäume, Vögel - so auch der Gesteine des Jahres. Die Aufmerksamkeit wird dabei häufig auf vergessene Arten gelenkt oder...
Die nächste Fachtagung Kies + und Sand kompakt findet am 25. und 26. Januar 2010 wieder im Alten Rathaus in Hannover statt. Auch diese Tagung ist wieder
als „Doppelveranstaltung“ konzipiert,...
Liebe Leserinnen und Leser,
„Richtungsumkehr“ – unter dieser ansprechenden Überschrift verbirgt sich eine Marktübersicht von Herrn Dr. Joachim Harder (S. 46), OneStone Consulting Group...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in der AT MINERAL PROCESSING 04/2015, berichteten wir über den Umzug eines Kieswerks der Münchner Kiesunion (MKU) vom alten Standort am Hollerner See nach Eching...