IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 04/2010

Italvibras G. Silingardi SpA

Auf der POWTECH wird Italvibras G. Silingardi SpA, ein führendes Unter­nehmen im Bereich elektrischer Unwucht­motoren, ein neues Produkt präsentieren. Die Serie VU der ITALVIBRAS-Richt­erreger...

mehr
Ausgabe 03/2013

ITE GmbH

Im Juni 2012 begann die Firma Ward & Burke, die ihren Hauptsitz in Irland hat und mittlerweile auch mit einer Niederlassung in Kanada vertreten ist, mit den Vortriebs­arbeiten am Projekt „Laurel...

mehr
Ausgabe 04/2010

ITE Siebtechnik in der Glaswollherstellung

Dämmstoffe aus Mineralfasern, von denen die Glaswolle den größten Anteil bildet, sind derzeit die effektivsten Dämmstoffe. Aus einem Kubikmeter Glas können ca. 100-150 m³ Glaswolle erzeugt...

mehr
Ausgabe 01-02/2011

ITE stellt Weichen für erfolgreiche Zukunft

Seit ihrer Gründung vor knapp drei Jahren befindet sich die ITE GmbH, die sich auf Systemlösungen der Fest-Flüssig-Trennung spezialisiert hat, auf Erfolgskurs. Einen Schwerpunkt bildet dabei die...

mehr
Ausgabe 01-02/2016

Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling 2015“ in Freiberg

Die am 11. und 12. November 2015 seit 1998 regelmäßig abgehaltene Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling“ reihte sich in die aus Anlass des 250. Jahrestages der Gründung der Bergakademie Freiberg durchgeführten Veranstaltungen ein. Mit der Teilnehmeranzahl von 130 Fachleuten aus dem In- und Ausland wurde wieder eine sehr gute Resonanz erreicht.

mehr
Ausgabe 07-08/2014

Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling“ mit Rekordbeteiligung – Teil 2

3 Aufbereitung von ­Sekundärrohstoffen Die Sortierung von werkstofflich verwertbaren Stoffgruppen aus Abfallgemischen ist seit ca. 30 Jahren Stand der Technik. Der Vortrag...

mehr
Ausgabe 06/2014

Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling“ mit Rekordbeteiligung – Teil 1

Die traditionelle Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling“, die am 13. und 14. November 2013 in Freiberg stattfand, erreichte in diesem Jahr mit mehr als 180 Teilnehmern eine...

mehr

Japanisches Flair auf der IFAT

Die Japaner hatten die Neuheiten aus ihrer Europazentrale in Düsseldorf mitgebracht. Mit ihnen will der weltgrößte Baupumpenhersteller auch im Umweltsektor Marktanteile gewinnen. Vielen Klärwerkern...

mehr
Ausgabe 07-08/2023 Reduzierung der Ausfallzeiten

Jeder Brecher braucht von Zeit zu Zeit ein Upgrade

Die Betreiber von Zementwerken stehen weltweit vor den gleichen Herausforderungen bei der Rohmaterialzerkleinerung. Die Lebensdauer der Rotoren in den verschiedenen (mehreren, unterschiedlichen)...

mehr

Jetzt online: AT CRUSHING TECHNOLOGY 2024

Das Supplement AT CRUSHING TECHNOLOGY ist das „Must-Have“ für alle Brecheranlagen-Hersteller, -Händler, -Zulieferer und Anwender. Die AT CRUSHING TECHNOLOGY 2024 bietet tabellarische Übersichten für...

mehr