IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Nachbergbauzeit NRW 2025: Tagung zeigt das Potenzial der Digitalisierung für den Nachbergbau

Die Frage, wie eine nachhaltige Digitalisierung im Nachbergbau gelingen kann, stand am 20. März 2025 im Mittelpunkt der Fachtagung „Nachbergbauzeit NRW – Digitalisierung trifft Tradition“ im...

mehr
Ausgabe 04/2010

Nachberichte

Liebe Leserinnen, liebe Leser   fällt Ihnen bei der bei der Vielzahl der heutigen Tagungen und Konferenzen die Auswahl nicht oft schwer? Volle Terminkalender und die unterschiedlichen Themen ma-chen...

mehr
Ausgabe 01-02/2025 Produktionsstandort Deutschland

Nachfrage beflügelt Mining- und Aufbereitungstechnik

Innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus mit Produktionsstandort Deutschland ist die Branche der Bergbau- und Aufbereitungstechnik gut aufgestellt, nicht zuletzt aufgrund der geringen Abhängigkeit von...

mehr
Ausgabe 10/2010

Nachhaltig Fördern

Seit über 10 Jahren treiben Schad Förderelemente fast alles an, was sich bewegen lässt: Förderbänder in Steine-Erden, Förderanlagen in der chemischen Industrie, in Kraftwerken, Recyclingtechnik...

mehr
Ausgabe 07-08/2016

Nachhaltig produzieren mit Prallbrechern von Rockster

Die richtigen Recycling-Anlagen, zum richtigen Preis, mit der richtigen Leistung und einem bestmöglichen, ökologischen Fußabdruck zu liefern, ist das Hauptziel von Rockster’s neuem Südafrika-Partner Mfangano Solutions. „Unsere oberste ...

mehr

Nachhaltige Kooperation im Reifenmarkt für Baumaschinen

Die Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH präsentiert sich auf der bauma als Partner für den Vertrieb von Westlake-Neureifen in der DACH-Region – und wird damit zum Vollsortimenter für...

mehr
Ausgabe 12/2023 Vollelektrische Anlage

Nachhaltige Lösung mit Siebanlage MOBISCREEN MSC 702i EVO

Die Firma Emil Steidle GmbH & Co. KG setzt seit März 2023 in der Quarzsandgrube Standort Meßkirch-Rengetsweiler im Landkreis Sigmaringen/Deutschland die mobile Siebanlage MOBISCREEN MSC 702i EVO mit...

mehr
Ausgabe 04/2012

Nachhaltige Schonung wertvoller Ressourcen

Die Preise für Industrierohstoffe werden Finanzexperten zufolge im Jahr 2012 weiter steigen. Die Gründe liegen vor allem in der zunehmenden Rohstoffverknappung. Um dem zu begegnen, hat die...

mehr
Innovative Pelletiertechnik

Nachhaltige und effiziente Produktion von Eisenerz-Pellets mit HAVER & BOECKER NIAGARA

HAVER & BOECKER NIAGARA startet eine neue Landingpage – http://haverniagara.de/pelletizing/, die eine innovative Pelletiertechnologie präsentiert: Die Pelletierscheibe SCARABAEUS® 7500, mit der das...

mehr
Ausgabe 11/2014 ABB

Nachhaltiger Bergbau der Zukunft

ABB hat vom brasilianischen Bergbauunternehmen Vale einen Auftrag im Wert von 103 Mio. US$ zur Installation von elektrischen Anlagen und Automatisierungssystemen in einer modernen Eisenerzmine...

mehr