IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Nachnutzungskonzepte für BSAB: vero begrüßt Begleitantrag

Die Verbandsversammlung im Regionalverband Ruhr hat am 17.12.2022 die zweite Offenlage und erneute Beteiligung der Bevölkerung für den Regionalplan Ruhr beschlossen. Begleitend wurden die...

mehr

Nächste ready2grind-Anlage in Betrieb auf den Philippinen

Gebr. Pfeiffer hat durch den Verkauf einer weiteren ready2grind-Anlage, die Anfang Dezember erfolgreich den Betrieb aufgenommen hat, erneut einen Meilenstein gesetzt. Diese Anlage ging an Petra Cement...

mehr
Ausgabe 10-2014

Nachwuchs

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ein Highlight des „AT-Jahres“ ist für uns als AT-Team die Fachexkursion. Dieses Jahr führte sie die ca. 70 Teilnehmer zur Franken-Schotter GmbH & Co. KG im...

mehr
Ausgabe 09/2016

Naltec-Sprühkanonen: Wassernebel in neuer Dimension

Die mit Naltec-Sprühkanonen von B + W, Gesellschaft für Innovative Produkte aus Bottrop, erzeugten superfeinen, schwebefähigen Wassertröpfchen werden bei niedrigem Energieverbrauch durch ein Niederdrucksystem (­Arbeitsdruck 10 bar) ...

mehr
Ausgabe 09/2012

Namensänderung

Zum 01.07.2012 wurde die NETZSCH Mohnopumpen GmbH in ­NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH umbenannt (Bild). Die Namensänderung spiegelt die über die Jahrzehnte gewachsene Firmenentwicklung vom Hersteller...

mehr
Ausgabe 04/2019 Nara Machinery Co., Ltd

Nara Machinery Co., Ltd

I‌m Rahmen der Fachmesse POWTECH in Nürnberg stellt Nara Machinery erstmalig die Weiterentwicklung der Feinstmühle MICROS vor. Das optimierte und kompaktere Design ermöglicht zudem eine...

mehr
Ausgabe 04/2023 Prüf- und Forschungsmöglichkeiten

Nass-Hochintensitäts-Magnetabscheider (WHIMS) im Labormaßstab für Wardell Armstrong

Wardell Armstrong hat einen Nass-Hochintensitäts-Magnetabscheider (WHIMS) im Labormaßstab von Bunting erworben, der für die Materialprüfungsanlage des Beratungsunternehmens in Cornwall/GB bestimmt...

mehr
Ausgabe 12/2015

Nassaufbereitung mit geschlossenem Wasserkreislauf

Das Produktsortiment des rheinland-pfälzischen Unternehmens Schaefer Kalk reicht von Kalksteinen über Calciumoxid, Calciumhydroxid bis hin zu gebrauchsfertiger Kalkmilch und Füllstoffen sowie Pigmenten für spezielle Anwendungen. Um die hohen Qualitätsansprüche an Schaefer Kalk Produkten erfüllen zu können, investiert das Unternehmen immer wieder in die Fertigungstechnologie. So auch mit einer Aufbereitungsanlage für Kalksteine im Werk Hahnstätten, im Rhein-Lahn-Kreis...

mehr
Ausgabe 10/2022 Wie ein Schweizer Uhrwerk

Nassmechanische Aufbereitungsanlage für RC-Baustoffe bei der Max Wild GmbH

Schaut man auf die Homepage der Firma Max Wild GmbH, sieht man ein beeindruckendes Spektrum an ganz unterschiedlichen Leistungen, die das Familienunternehmen anbietet.

mehr
Ausgabe 06/2015

Nebelsystem zur Staubbindung

Die Firma terz GmbH mit Sitz in Kirchberg/Hunsrück stellt das Produkt Nebolex®-Umwelttechnik her: ein kompaktes, praxiserprobtes Zerstäubungssystem zur Staubniederschlagung durch Wassernebel, ...

mehr