IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 11/2021

Neue Bohrkampagne in Finnland

E‌‌‌‌‌‌‌urobattery Minerals AB, ein Wachstumsunternehmen in der Bergbau- und Explorationsbranche mit der Vision, Europa dabei zu helfen, sich selbst mit ethischen Batteriemineralien zu versorgen, gab...

mehr

Neue Branchensoftware – am Anfang die richtigen Entscheidungen treffen …

Die Digitalisierung in der Baustoffbranche schreitet rasch voran. Viele Unternehmen steigen hier derzeit entweder komplett neu ein oder aktualisieren vorhandene Lösungen. Damit später dann alles...

mehr

Neue Broschüre zeigt: Rohstoffgewinnung und Naturschutz lassen sich sinnvoll ergänzen

Das saarländische Umweltministerium, der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie (vero), der NABU Saarland und der BUND Saarland haben gemeinsam die Informationsbroschüre „Maßnahmen zur Unterstützung...

mehr
Ausgabe 09/2016

Neue CDE-Waschanlage zur Abfallwiederaufbereitung bei Bau- und Abbruchschutt in Norwegen

Velde Pukk und CDE haben vor kurzem eine dreitägige Demonstrationsveranstaltung in Sandnes, in der Nähe von Stavanger/Norwegen, abgehalten, um die neue 300 t/h Nassaufbereitungsanlage für Bau- und...

mehr
Ausgabe 10/2021 Fertig gestellt

Neue CIECH-Salzsiederei in Staßfurt

Für die CIECH Gruppe, einer der führenden Produzenten von Salz, Soda und Natron in Europa, ist 2021 ein besonderes Jahr.  Trotz der durch die Corona-Pandemie ausgelösten Probleme konnte im ersten...

mehr

Neue deutsche Niederlassung

Materialhandhabungs- und Verarbeitungsplattformunternehmen bestehend aus Spiroflow und Cablevey Conveyors von AHS, zusammen mit Kason Corporation und Marion Process Solutions von AMP, stellen auf der...

mehr
Ausgabe 03/2016

Neue Dienstleistungspakete für Lebenszyklus (LCS) in der Zuschlagstoffindustrie

Mit dem Ziel, den Kunden beim Erreichen der niedrigsten nachhaltigen Kostenstruktur zu helfen, wird Metso neue Dienstleistungspakete für den Lebenszyklus vorstellen, die für die...

mehr
Ausgabe 05/2017

Neue Dimensionen in der mobilen Brechtechnik

Rockster präsentiert mit dem R1000S ein würdiges Nach- folgemodell des raupenmobilen Prallbrechers R900 – mit noch mehr technischen Features. Der neue Prallbrecher trägt den Anforderungen der...

mehr
Ausgabe 07-08/2011

Neue Dimensionen mit NIAGARA T-CLASS®

Auf der Bauma 2007 stellte HAVER & BOECKER den Prototypen der neuen HAVER NIAGARA T-CLASS® vor. Seither wurde dieses Maschinenkonzept kontinuierlich eingesetzt und weiterentwickelt. Schon heute kann...

mehr
Ausgabe 03/2016

Neue dsb INNOCRUSH

dsb Maschinenbau aus Linz/Österreich hat sich in den letzten 10 Jahren als einer der führenden Hersteller für Prallmühlen und Backenbrecher etabliert und präsentiert auf der bauma 2016 eine neue...

mehr