TOMRA Sorting Mining hat mit der neuen COM XRT 300 /FR ein Produkt für die „Aufkonzentration“ von Diamanten eingeführt, das in nur wenigen Stufen Konzentrationsfaktoren von bis zu 1 Million liefert...
Die Coal Preparation Society of America und das Internationale Organisationskomitee (IOC) des ICPC laden ein zur Teilname am XVI. Internationalen Kongress zur Kohleaufbereitung, der vom 25. bis 30....
Fachlich qualifizierter Nachwuchs ist einer der Schlüssel für den zukünftigen Erfolg. Diese Erkenntnis hat sich bei den Akteuren in den meisten Branchen durchgesetzt – auch in der Schüttgut-Industrie....
Die Bau- und Bergbaumaschinenindustrie im Subsahara-Raum birgt nach wie vor großes Potenzial, wie die Nachfrage zur BAUMA CONEXPO AFRICA belegt. Zahlreiche Branchengrößen sind bereits angemeldet....
Die Zukunft in der Bau- und Schwerlastlogistik mitzugestalten, ist ein Leitsatz für die Produktentwicklung bei ZANDT cargo. Die bauma 2025 steht vor der Tür und bietet eine einzigartige Plattform, um...
Laden, Transportieren, Kippen. Für ZANDT ist dabei der Leitsatz diese Arbeitsschritte unter der Vorgabe der niedrigsten Kosten pro Tonne zu erzielen. Und genau darum stellt der TandemDumper TD 240 auf...
Fördersysteme sind das Herzstück eines breiten Spektrums von Schüttgutumschlagsbetrieben, einschließlich Bergbau, Kohle- und Erzaufbereitung, Zuschlagstoff- und Zementherstellung. Moderne Systeme...
In einem kleinen Dorf in Indonesien beseitigen 10 TA400s große Mengen Abraum aus einem Kohlebergwerk. Da die knickgelenkten Muldenkipper bis zu 18 Stunden pro Tag im Einsatz sind, ist dieses...
Flotation metallischer Erze – Ein Überblick, Teil 2
5 Flotation metallischer Erze
Die metallischen Erze lassen sich hinsichtlich ihrer Flotierbarkeit wie folgt unterteilen [29]:
Metallsulfide der „Klasse b“ sowie „Borderline-Metalle“,...
Vor zehn Jahren nahm Scheuch bei Lafarge in Mannersdorf, dem größten Zementwerk Österreichs, die erste semi-dust scr-Anlage in Betrieb. Seither hat das oberösterreichische Unternehmen seine weltweit...