IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 04/2016

Weltweite Kooperation für Brechen und Sieben­

Schenck Process und Sandvik Mining haben eine internationale Zusammenarbeit vereinbart. Sie sorgt für eine höhere Produktivität im Brecherkreislauf der Hochkapazitäts-Eindeck- und...

mehr
Ausgabe 12/2016

Weltweite Markteinführung der neuen Teleskopschurre WE6000i

Im Rahmen der Hillhead 2016 wurde die neue Teleskopschurre WE6000i als Hilfsmittel für die Bergbau-, Zuschlagstoff- und Recyclingbranche...

mehr

Weniger ist mehr beim Baggerlöffel aus Hardox® 500 Tuf

Der komplette Bau eines Baggerlöffels aus Hardox® 500 Tuf Verschleißblech führt zu einer verbesserten Verschleißleistung und Lebensdauer, weniger Wartungsbedarf, weniger Kraftstoffverbrauch und...

mehr
Ausgabe 01-02/2018

Weniger Vibrationen und neue Daten

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Nachhaltigkeit bezieht sich auf alle Arten von Emissionen. Auf dem Gebiet der Brechtechnik hat die Firma thyssenkrupp einen schwingungsarmen Brecher entwickelt, der die...

mehr
Ausgabe 10/2012

Weniger Wartungsaufwand – effizientere Förderung

Der Einsatz im Drei-Schicht-Betrieb, extreme Wirkkräfte, raue klimatische Bedingungen – der harte Dauereinsatz unter Schwerlast verlangt Fördersystemen viel ab. Die Komponenten für Gurtförderer...

mehr

Wenn der Backenbrecherlöffel im Steinbruch zum Vorbrecher wird

Bei der Wahl eines Brecherlöffels als Primäranlage sollte man Folgendes beachten: Wenn man einen neuen Brecher installieren muss oder eine feste Anlage ersetzt werden soll, müssen eine Reihe von...

mehr

Wenn der Backenbrecherlöffel zum Primärbrecher im Steinbruch wird

Steinbrüche belasten die traditionell auf Baustellen eingesetzten Maschinen. Gefragt sind zuverlässige, langlebige, wartungsfreundliche und sichere Maschinen, die eine hohe Produktivität garantieren,...

mehr

Wenn Geotechnik auf gebündelte Ingenieurskompetenzen trifft

Mehr Umweltschutz, mehr Kosteneffizienz und weniger Planungschaos im Neu- und Rückbau: In ihrem neuen Leistungsbereich GeoPlan bündelt die Max Wild GmbH ihre Kompetenzen aus der Geotechnik und ihre...

mehr

Wenn MB Crusher-Anbaugeräte Probleme in Lösungen umwandeln: eine Reise in die Welt von Großprojekten

Zeit, so heißt es, ist Geld und Auftragnehmer auf Baustellen für Großprojekte werden mit logistischen Schwierigkeiten, strengen Umweltvorschriften, immer engeren Fristen und geringeren Gewinnspannen...

mehr
Ausgabe 04/2018

Wenn Reststoff zum Rohstoff wird

„Bei der Entsorgung von Reststoffen fallen Kosten an“. So einleuchtend wie die vorausgestellte Phrase ist, ist auch das Bestreben eines jeden Produzenten den Reststoff in eine sinnstiftende...

mehr