IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Wirtgen Group Welt- und Nordamerika-Premieren zur Conexpo-Con/Agg 2020

Unter dem Motto „Innovation. Performance. Partners.“ präsentiert die Wirtgen Group in Las Vegas mehr als 30 Exponate. Stolze 10 Messe-Neuheiten stehen dabei für die hohe Innovationskraft der...

mehr

Wirtgen Group „Arbeitgeber der Zukunft“

Das unabhängige Institut DIND zeichnet Unternehmen aus, die Vorreiter bei den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind und ihre Unternehmensentwicklung und Prozesse daran orientieren. Die...

mehr
Ausgabe 06/2016

Wirtgen Surface Miner: Feinkornanteil minimieren, Kohlegewinnung maximieren

Die Mehrzahl der Kohleminen-Betreiber misst die Korngrößenverteilung des Aufgabegutes, um dessen Aufbereitungsprozess zu bestimmen – insbesondere im Hinblick auf den Feinkornanteil. Geringer ist die Zahl der Minen-Betreiber, die ...

mehr
Ausgabe 04/2014

Wirtgen Surface Mining zur selektiven Kalksteingewinnung in Russland

Die zur Eurocement Gruppe gehörige Mine ZAO Kavkazcement, nahe des Schwarzen Meeres in Russland gelegen, ist der größte Zementhersteller im nördlichen Kaukasus. Bei der selektiven Gewinnung von...

mehr
Ausgabe 06/2019 Hohe Mischgüte

Wirtschaftliche Aufarbeitung von erzhaltigen Feinbergen

B‌ei Flotationsverfahren, z.B. bei der Erzanreicherung, fallen Feinststoffe an, deren Wertstoffgehalt über Jahrzehnte zu gering war, um eine weitere Aufbereitung kostendeckend ausführen zu können. Die...

mehr
Ausgabe 11/2023 Hartsteinwerke Sooneck

Wirtschaftliche Baumaschinentechnik von Cat für herausfordernde Abbaubedingungen

Bei den Hartsteinwerken Sooneck geht es hoch hinaus: Durch die Erweiterung des Abbaus um weitere 6000 m² erfolgt die Rohstoffgewinnung auf zwölf Sohlen oberhalb des Rheins – der Tagebau erstreckt sich...

mehr
Ausgabe 10/2015

Wirtschaftliche Maßnahmen zur Staubreduktion

Wege zur wirkungsvollen Staubvermeidung und Entstaubung

Der Artikel zeigt Möglichkeiten auf, wie Betreiber durch systematische Herangehensweise wirtschaftliche Maßnahmen zur Staubreduktion realisieren können. Entscheidend ist eine ganzheitliche Betrachtung von Ursachen und Möglichkeiten...

mehr
Ausgabe 06/2010

Wirtschaftliche Pumpentechnik

Tsurumi präsentierte auf der bauma 2010 verschiedene Lösungen, die zeigten, dass es sich beispielsweise in der Sand- und Kiesindustrie lohnt, den Materialtransport einfach mit Schmutzwasserpumpen...

mehr
Ausgabe 12/2010

Wirtschaftliche Reduzierung des Fülleranteils

Bei der Gewinnung und der Weiterverarbeitung von Natur- und Brechsand entsteht durch den Abrieb im Brecher, in den Sieben und bei der Förderung ein Feinstaub. Dieser Feinstaubanteil mit einer...

mehr
Ausgabe 09/2014 BSH

Wirtschaftliche und leistungsstarke Klärtechnik

Seit Anfang 2014 ist die ehemalige Abteilung Klärtechnik der AMMANN/AVESCO in die BSH Umweltservice AG in Sursee/Schweiz integriert. Traditionelle Klärtechnik und BSH-Kompetenzen ermöglichen ein...

mehr