Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Zeiten sind gerade sehr herausfordernd, Pausen zum Luftholen und sich Besinnen gibt es leider nicht. Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Wie sieht es in den sich...
Die Wismut GmbH hat einen Teil ihrer wissenschaftlich-technischen Unterlagen zum Thema Bergbau aus der aktiven Tätigkeit des Unternehmens für die breite Öffentlichkeit zugänglich und nutzbar...
Für Studierende und Auszubildende ist es eine hervorragende Gelegenheit, ein berufliches Netzwerk im DSIV aufzubauen. Kontakte in der Schüttgut- und Prozessindustrie können bei der Jobsuche nach dem...
Fachlich qualifizierter Nachwuchs wird von vielen Unternehmen händeringend gesucht. Auf der anderen Seite stehen Auszubildende und Hochschulabsolventen vor der Entscheidung, wo sie ihre berufliche...
Rund 125 internationale Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft waren der Einladung der Technologieförderung Münster GmbH sowie dem Netzwerk Oberfläche NRW gefolgt, um auf einer zweitägigen...
Im Projekt „RUBIN – Industrialisierung von Kautschuk aus Löwenzahn“, arbeiten das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und angewandte Oekologie (IME), Außenstelle Münster, das...
Wie in vielen Branchen haben sich auch die Arbeiten im Abbruch und Rückbau in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Das Kies- und Sandgeschäft, mit dem Peter Hardt vor rund 80 Jahren begann, ist...
Egal zu welcher Jahreszeit: Wo Landschaftsgärtner anrücken, ist die Freude groß, denn sie schaffen Wohlfühlräume und machen das Leben in Gemeinden, Städten und Privathäusern schöner und entspannter....
Es ist jedem Betreiber von Aufbereitungsanlagen klar, dass die Energiekosten heute und in Zukunft einen noch größeren Stellenwert bei der Kostenbetrachtung einnehmen werden. Zusätzlich muss heute,...
Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Schüttgutindustrie ist in zunehmendem Maße vom bewussten Umgang mit Energie abhängig. Der Kostendruck und der Gesetzgeber verlangen nach...